Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die AStin ist Inhaberin der Bewilligung II-B-f-278/94 zur Gewinnung des bergfreien Bodenschatzes „Kiese- und Kiessande zur Herstellung von Betonzuschlagstoffen“ mit einer planfestgestellten Fläche von ~322,12 ha. Diese Bewilligung wurde bereits um 19 Jahre verlängert und ist daher bis zum 31.12.2038 befristet.
Der aktuelle Abbau erfolgt bereits, auf der Grundlage des Beschlusses vom 14.09.2007 bis zum 31.12.2027 planfestgestellten Rahmenbetriebsplanes sowie des bis zum 28.02.2025 zugelassenen Hauptbetriebsplanes, im Trocken- und Nassschnitt. Der Eingriff in Natur und Landschaft wurde bilanziert und Ausgleichmaßnahmen festgelegt.
Die planfestgestellte Vorhabenfläche beträgt aktuell ca. 73,10 ha. Diese soll auf etwa 40,39 ha Gesamtvorhabenfläche verkleinert werden. Parallel dazu soll die Gültigkeitsdauer des Planfeststellungsbeschlusses einschließlich eines dreijährigen Wiedernutzbarmachungszeitraumes um 10 Jahre und damit bis zum 31.12.2037 verlängert werden (Laufzeitverlängerung). Im Bewilligungsfeld soll zudem auf einer Abbauteilfläche des Trockenschnittes Tagebaufremdmaterial verfüllt und mit vorwiegend tagebaueigenem Boden rekultiviert werden.

Raumbezug

Adressen

Sachsen-Anhalt

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
Dezernat 33 - Besondere Verfahrensarten

An der Fliederwegkaserne 13
06130 Halle (Saale)
Postfach 156
06035 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

E-Mail: poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
Telefon: 0345 13197-0
Fax: 0345 13197-190
URL: https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Datum der Entscheidung

17.06.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntgabe AVP Meitzendorf ( Bekanntgabe AVP Meitzendorf.pdf )