Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Maßnahme befindet sich im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam in den Ortsteilen „Nedlitz“, „Neu Fahrland“, „Krampnitz“ und „Fahrland“. Die Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) plant die Erweiterung der Straßenbahnlinie 96 über die Nedlitzer Straße und die derzeitige Endstelle Campus Jungfernsee hinaus bis nach Fahrland. Das Gesamtvorhaben gliedert sich in drei Bauabschnitte (BA0, BA1 und BA2), welche wiederum in Teilabschnitte untergliedert wurden. BA0 umfasst die Maßnahmen im Bestandnetz und untergliedert sich in die Teilabschnitte TA0a und TA0b:
- Teilabschnitt 0a (TA0a) Schienenersatzhaltestelle Campus Fachhochschule und Gleisdreieck Kiepenheuerallee/Georg-Hermann-Allee
- Teilabschnitt 0b (TA0b) Nedlitzer Straße

Gegenstand dieser Bewertung und Prüfung ist lediglich der erste Bauabschnitt (BA0) und dem Teilabschnitt (TA0a). Hierbei wird die neue Ersatzhaltestelle Campus Fachhochschule im Bereich Kiepenheuerallee errichtet und das Gleisdreieck Kiepenheuerallee um den Abzweig von der Kiepenheuerallee in die Georg-Hermann-Allee erweitert. Der Neubau der Ersatzhaltestelle erfolgt mit einer barrierefreien Nutzlänge von 45m. Beim Knoten Georg-Hermann-Allee/Kiepenheuerallee wird die bestehende Fahrleitungsanlage umgebaut bzw. ergänzt.

UVP-Kategorie

Verkehrsvorhaben

Raumbezug

Adressen

Brandenburg

Ansprechpartner

Landesamt für Bauen und Verkehr
Dezernat 21 Anhörung/Planfeststellung Straßen und spurgebundene Verkehre

Lindenallee 51
15366 Hoppegarten
Brandenburg
Deutschland

E-Mail: LBV-PlaFe-Strasse-Schiene@LBV.Brandenburg.de
Telefon: +49 3342 4266 2121
Fax: +49 3342 4266 7603

Datum der Entscheidung

27.07.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntmachungstext_UVP ( Bekanntmachungstext_UVP.pdf )