Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Der vorliegende Feststellungsentwurf stellt den Umbau der durch eine Ampel gesteuerten Kreuzung der Anschlussstelle B 8 /B 8n /Niederrheinstraße („Am Spielberg“) mit daran angeschlossener Feuerwehrzufahrt zu einem Knotenpunkt im Bereich von Bau-km 0+240 bis km 1+345 dar. Dabei wird mit Anhebung der zweispurigen B 8 /B 8n die Strecke zu einer planfreien Kreuzung ausgebaut. Die vier geplanten, parallel geführten Rampen sowie die Flughafenfeuerwehrzufahrt werden unterhalb der neuen B 8 an die Verlängerung der Verbindungsrampe „Am Spielberg“ lichtsignalgeregelt angeschlossen.
Heute ist die Bundesstraße südlich des Anschlusses so wie der Anschluss selber als B 8, nördlich ist sie als B 8n gewidmet. Als Kraftfahrstraße verbindet sie die Oberzentren Düsseldorf und Duisburg. Mit ihren Anschlüssen an die A 44 im Süden und die A 59 /A 524 im Norden dient sie als Zubringer für das nachfolgende Autobahnnetz. Gleichzeitig nimmt die B 8 Verkehre vom Flughafen, der Messe und des Stadions auf. Der Planungsabschnitt befindet sich im Gebiet der Stadt Düsseldorf, Ortsteil Lohausen, direkt nordwestlich neben dem Flughafen Düsseldorf International.

UVP-Kategorie

Verkehrsvorhaben

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Bezirksregierung Düsseldorf
Dezernat 25 - Planfeststellungsverfahren

Cecilienallee 2
40474 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

E-Mail: poststelle@brd.nrw.de
Telefon: 0211 475-0
Fax: 0211 475-2671
URL: https://www.brd.nrw.de/

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

20.05.2019 - 19.06.2019

Auslegungsinformationen

2019-05-11Amtsblatt ( 2019-05-11Amtsblatt.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

01 Erläuterungsbericht ( 01 Erläuterungsbericht.pdf )
01 Erläuterungsbericht Anlage_1_Tab_UVP_Bericht ( 01 Erläuterungsbericht Anlage_1_Tab_UVP_Bericht.pdf )
01 Erläuterungsbericht Anlage 2_ Zusammenfassung ( 01 Erläuterungsbericht Anlage 2_ Zusammenfassung.pdf )
02 ÜK ( 02 ÜK.pdf )
03 Uebersichtslageplan ( 03 Uebersichtslageplan.pdf )
04 Uebersichtshoehenplan ( 04 Uebersichtshoehenplan.pdf )
05 L1--Lageplan ( 05 L1--Lageplan.pdf )
06 H1_W--A100_B8_West ( 06 H1_W--A100_B8_West.pdf )
06 H2_O--A100_B8_Ost ( 06 H2_O--A100_B8_Ost.pdf )
06 H3--A200_Am_Spielberg ( 06 H3--A200_Am_Spielberg.pdf )
06 H4--A300_Rampe_NW ( 06 H4--A300_Rampe_NW.PDF )
06 H5--A400_Rampe_NO ( 06 H5--A400_Rampe_NO.PDF )
06 H6--A500_Rampe_SO ( 06 H6--A500_Rampe_SO.PDF )
06 H7--A600_Rampe_SW ( 06 H7--A600_Rampe_SW.PDF )
08 LK1- 22--Lageplan_Entwaesserung ( 08 LK1- 22--Lageplan_Entwaesserung.pdf )
08 LK1- 2--Lageplan_Entwaesserung ( 08 LK1- 2--Lageplan_Entwaesserung.pdf )
09 Unterlage 9.1_LM 1 Massnahmenplan ( 09 Unterlage 9.1_LM 1 Massnahmenplan.pdf )
09 Unterlage 9.2_Maßnahmenblätter ( 09 Unterlage 9.2_Maßnahmenblätter.pdf )
09 Unterlage 9.3 Tabellarische Gegenüberstellung_Eingriff und Kompensation ( 09 Unterlage 9.3 Tabellarische Gegenüberstellung_Eingriff und Kompensation.pdf )
10 Unterlage 10.1 GE Plan ( 10 Unterlage 10.1 GE Plan.pdf )
10 Unterlage 10.2 GEV_verschl ( 10 Unterlage 10.2 GEV_verschl.pdf )
11 RV ( 11 RV.pdf )
14 RQ1--Regelquerschnitte ( 14 RQ1--Regelquerschnitte.pdf )
17 Unterlage 17.1 Lärm ( 17 Unterlage 17.1 Lärm.pdf )
17 Unterlage 17.2 Lufthygiene ( 17 Unterlage 17.2 Lufthygiene.pdf )
18 Wassertechnische Untersuchung ( 18 Wassertechnische Untersuchung.pdf )
19 Unterlage 19.1.1 LBP-Erläuterungsbericht ( 19 Unterlage 19.1.1 LBP-Erläuterungsbericht.pdf )
19 Unterlage 19.1.2 Bestands- und Konfliktplan ( 19 Unterlage 19.1.2 Bestands- und Konfliktplan.pdf )
19 Unterlage 19.2 Artenschutzprüfung Erläuterungsbericht_deckblatt ( 19 Unterlage 19.2 Artenschutzprüfung Erläuterungsbericht_deckblatt.pdf )
19 Unterlage 19.2 ASP Gesamtprotokoll ( 19 Unterlage 19.2 ASP Gesamtprotokoll.pdf )
19 Unterlage 19.2 Prüfprotokolle ( 19 Unterlage 19.2 Prüfprotokolle.pdf )
19 Unterlage 19.3 FB_WRRL ( 19 Unterlage 19.3 FB_WRRL.pdf )
19 Unterlage 19.4 Verkerhsgutachten ( 19 Unterlage 19.4 Verkerhsgutachten.pdf )