Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Firma Wiegand Glashüttenwerke GmbH (Antragstellerin) stellte beim Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) den Antrag nach § 16 BImSchG zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur Herstellung von Glas am Standort im Landkreis Sonneberg, 98724 Lauscha-Ernstthal, Glaswerkstraße 29, Gemarkung Ernstthal.

Es handelt sich um ein Vorhaben, für welches nach Anlage 1 Nr. 2.5.1 (X) des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls zu erfolgen hat.

Das geplante Vorhaben besteht aus:

- Änderung der Glasschmelzwanne 30W0 (alt: Wanne I)
- Erneuerung des Daches und des Dachentlüfters des Hüttengebäudes 30W0
- Errichtung eines Anbaus an das Hüttengebäude 30W0
- Installation eines Catalytic Candle Filter, kurz CCF, zur Entstaubung, Entschwefelung und Entstickung des Rauchgases der Glasschmelzwanne 30W0
- Installation einer kontinuierlichen Emissionsmessung für die Komponenten Gesamtstaub, NOx und SOx im Abgasvolumenstrom der Glasschmelzwanne 30W0
- Errichtung einer neuen Scherbenbox zur Bevorratung mit aufbereiteten Recyclingglasscherben
- Erhöhung der Schmelzkapazität der Glasschmelzwanne 30W2 (alt: Wanne II) von 230 t/d auf 240 t/d, dadurch Erhöhung der Gesamtschmelzleistung am Standort von 730 t/d auf 740 t/d
- Vergrößerung des Sortier- und Verpackungsbereiches der Glasschmelzwanne 30W2 durch Verlängerung des bestehenden Gebäudes
- Nachrüstung des vorhandenen Elektrofilters mit vorgeschalteter Kalkhydrateindüsung durch ein Wabenmodul mit Eindüsung von Ammoniakwasser zur zusätzlichen Entstickung des Abgases (analog Abgasreinigungsanlage 30W1)
- Installation einer kontinuierlichen Emissionsmessung für die Komponenten Gesamtstaub, NOx und SOx im Abgasvolumenstrom der Glasschmelzwanne 30W2
- Nachrüstung einer kontinuierlichen Emissionsmessung für die Komponente Gesamtstaub im Abgasvolumenstrom der Glasschmelzwanne 30W1
- unbefristete Verlängerung der bis zum 07.09.2023 befristeten Indirekteinleiter-genehmigung vom 08.09.2008, geändert zum 30.10.2014 bei unveränderten Genehmigungsgrundlagen
- Änderung des innerbetrieblichen LKW-Verkehrs durch Schaffung einer neuen LKW-Ausfahrt
- Errichtung einer 2 m hohen Schallschutzwand entlang der Mitarbeiterparkplätze P1 und P2 in Richtung Wiesenweg

UVP-Kategorie

Steine und Erden, Glas, Keramik, Baustoffe

Raumbezug

Adressen

Thüringen

Ansprechpartner

Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Abteilung 6, Technischer Umweltschutz - Genehmigungen (TLUBN_Abteilung6)

Göschwitzer Straße 41
07745 Jena
Thüringen
Deutschland

E-Mail: poststelle@tlubn.thueringen.de
Telefon: 0361 57 3943-601
Fax: 0361 57 3943-851
URL: https://www.tlubn-thueringen.de

Datum der Entscheidung

07.11.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

08-11-2023-Wiegand-Glashütte-UVP-VP ( 08-11-2023-Wiegand-Glashütte-UVP-VP.pdf )