Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Kokereigasnetz Ruhr GmbH (KGNR) betreibt Kokereigasleitungen im Ruhrgebiet. Das in den Kokereigasleitungen transportierte Gas fällt bei der Verkokung von Steinkohle in der Kokerei Prosper in Bottrop der ArcelorMittal Bremen GmbH an. Derzeit kann das anfallende Kokereigas nur zum Teil einer energetischen Verwertung zugeführt werden. Überschüssiges Kokereigas wird auf dem Kokereigelände über eine Fackel verbrannt. Vor diesem Hintergrund akquiriert die KGNR derzeit neue Abnehmer für das Kokereigas. Ein potenzieller Abnehmer ist der Standort Essen der Verallia Deutschland AG. Der Standort liegt rund 1,5 km östlich der Kokerei Prosper.

Für diesen Abnehmer plant die KGNR die Errichtung und Betrieb einer neuen Rohrfernleitungsanlage LNR 1/8/14 - DN 250 zum Befördern von Kokereigas vom Werksgelände der Kokerei Prosper, Prosperstraße 350 in Bottrop zum Werk der Verallia Deutschland AG, Ruhrglasstraße 50 in Essen. Die neue Rohrfernleitungsanlage LNR 1/8/14 DN 250 wird auf dem Werksgelände in Bottrop an die vorhandene Rohfernleitungsanlage LNR 1+7 DN 80-800 angeschlossen. Zwei Abschnitte von ca. 285 m (Unterquerung der Boye) und ca. 75 m (Unterquerung der B224) sollen grabenlos verlegt werden. Die übrige Leitungsverlegung erfolgt in offener Grabenbauweise.

UVP-Kategorie

Leitungsanlagen und vergleichbare Anlagen

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Bezirksregierung Münster
Dezernat 54 - Wasserwirtschaft einschließlich anlagenbezogener Umweltschutz

Domplatz 1 – 3
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

E-Mail: dez54@brms.nrw.de
Telefon: 0251 411-0

Datum der Entscheidung

21.09.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

20230921_Bekanntmachung ( 20230921_Bekanntmachung.pdf )