Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Fa. Bader Energie GmbH beantragte die Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für den Betrieb einer Anlage zur Erzeugung von erhitztem Warmwasser in einer Verbrennungseinrichtung (hier: Heizwerk) durch den Einsatz von naturbelassenem Holz zusammen mit der gleichzeitigen Erweiterung des Heizwerkes um einen dritten Biomassekessel auf dem Grundstück Flur-Nr. 2035, Gemarkung und Gemeinde Moosburg a. d. Isar (§ 4 Abs. 1 i. V. m. § 19 BImSchG).

Mit einer zukünftigen Feuerungswärmeleistung von mehr als 1,939 MW fällt die Anlage unter den Anwendungsbereich des UVPG nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 UVPG i. V. m. Nr. 1.2.1 der Anlage 1 des UVPG. Für das Vorhaben war gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 3, § 7 Abs. 2 UVPG i. V. m. Nr. 1.2.1 der Anlage 1 zum UVPG und Anlage 3 zum UVPG eine standortbezogene Vorprüfung durchzuführen.

Die standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls ergab, dass die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung für das Vorhaben nicht erforderlich ist, da keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt durch das Vorhaben zu erwarten sind.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Freising
SG 41 - Immissionsschutz

Landshuter Str. 31
85356 Freising
Postfach 1643
85316 Freising
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@kreis-fs.de
Telefon: +49 8161 600-0
Fax: +49 8161 600-611
URL: http://www.kreis-freising.de

Datum der Entscheidung

12.10.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Veröffentlichung standortbezogene UVP-Vorprüfung ( Veröffentlichung standortbezogene UVP-Vorprüfung.pdf )