Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die RWE Power AG, Stüttgenweg 2 in 50935 Köln, beantragt die Zulassung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Fortsetzung der Entnahme von Grundwasser und die Einleitung in die Feuchtgebiete sowie oberirdische Gewässer im Bereich der Nüsterbachaue für den Zeitraum 2024-2050 für den Tagebau Garzweiler II. Die beantragten Maßnahmen dienen dem wasserwirtschaftlichen Ausgleich von Auswirkungen der Sümpfung des Tagebaus Garzweiler II. Beantragt wird die Fortsetzung der Maßnahmen mit leicht verringerten Entnahmemengen von 2,3 Mio. m³/a auf 1,8 Mio m³/a und Einleitmengen von insgesamt 2.270.400 m³/a auf 1,8 Mio. m³/a bis zum 31.12.2050. Bei der bestehenden wasserrechtlichen Erlaubnis wurde die Summe der Entnahme- und Einleitmengen auf max. 1,9 Mio. m³/a festgelegt. Bei der neu beantragten Fassung soll diese Summe auf 1,5 Mio. m³/a begrenzt werden. Die Differenz zwischen den beantragten Mengen und der Begrenzung der Summe der Entnahme- und Einleitmengen ergibt sich aus der redundanten Betriebsweise der Brunnen und der Aufbereitungskapazität der Aufbereitungsanlage Nüsterbach.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Bezirksregierung Arnsberg
Dezernat 61 - Sachgebiet Wasserwirtschaft in der Braunkohle

Goebenstraße 25
44135 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

E-Mail: wasserwirtschaft-braunkohle@bra.nrw.de
Telefon: 02931 82-0
URL: https://www.bra.nrw.de

Datum der Entscheidung

18.07.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

230718_g27-7-2023-3_öffentliche_bekanntmachung_vorpuefung_uvp_v1 ( 230718_g27-7-2023-3_öffentliche_bekanntmachung_vorpuefung_uvp_v1.pdf )