Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Das Vorhaben beinhaltet die Herstellung der Durchgängigkeit der Weida.

Die Wehranlage hat eine Gesamtbreite von 20 m. Die Wehrschwelle wurde auf die Gewässersohle aufgesetzt und hat eine Höhe von 1,0 m. Die Nutzungserlaubnis wurde gelöscht. Der vorhandene Mühlgraben ist größtenteils verfüllt.

Die Gesamtlänge des Wehrrückbaues beträgt ca. 100 m.


Das Wehr wird vollständig zurückgebaut. Die Gewässersohle wird mit Steinschüttungen als Raugerinne modelliert. Raugerinne 20 m lang und 2,50 m breit. Die Mauer am rechten Ufer, die Schächte und der Schütz werden entfernt. Der Einlaufbereich in den Mühlgraben wird verfüllt. Das rechte Ufer, im Bereich der denkmalgeschützten Gebäude, wird mit einer Steinschüttung gesichert. Am linken Ufer wird der Auslauf und die Uferböschung mit einer Steinschüttung befestigt.

Es sind Fäll- und Rodungsarbeiten für den Rückbau des Wehres und für die Errichtung einer Zufahrt notwendig. Die Zufahrt soll anschließend dauerhaft für die Unterhaltung genutzt werden.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Thüringen

Ansprechpartner

Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Abteilung 5, Wasserrechtlicher Vollzug (TLUBN_Abteilung5)

Göschwitzer Straße 41
07745 Jena
Thüringen
Deutschland

E-Mail: poststelle@tlubn.thueringen.de
Telefon: 0361 57 3943 - 401
Fax: 0361 57 3942 - 222
URL: https://www.tlubn-thueringen.de

Datum der Entscheidung

10.08.2020