Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Bioenergie Huber GbR beabsichtigt, die bestehende Biogasanlage wesentlich zu ändern.
Im Wesentlichen soll ein neues Blockheizkraftwerk, sowie ein neues Gärrestelager mit Doppelmembrangasspeicher errichtet werden.
Für das Vorhaben wurde beim Landratsamt Altötting eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach § 16 Abs. 2 BImSchG i. V. m. §§ 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 der Verordnung über
genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) und Nrn. 1.2.2.2, 8.6.3.2, 9.36 (V) des Anhangs 1 zur 4. BImSchV beantragt.
Im Vorfeld des Genehmigungsverfahrens wurde gemäß §§ 7, 9 UVPG i. V. m. Nrn. 1.2.2.2,
8.4.2.2, 9.1.1.3 der Anlage 1 zum UVPG eine standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls
vorgenommen.

UVP-Kategorie

Lagerung von Stoffen und Gemischen
Verwertung und Beseitigung von Abfällen und sonstigen Stoffen
Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Altötting
Sachgebiet 22 - Immissionsschutz

Bahnhofstr. 38
84503 Altötting
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@lra-aoe.de
Telefon: +49 8671 502-0
Fax: +49 8671 502-250
URL: https://www.lra-aoe.de

Datum der Entscheidung

26.02.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntmachung UVP_BioH-2023-02 ( Bekanntmachung UVP_BioH-2023-02.pdf )