Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Daiichi Sankyo Europe GmbH hat die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach § 4 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb eines Biomasseheizkraftwerks mit maximal 3.450 kW Feuerungswärmeleistung sowie von zwei Brennstoffsilos und Abgasanlage mit Abgasreinigung beantragt.
Der geplante Standort der neuen Biomasseheizanlage befindet sich auf Flurnummer 1237 der Stadt Pfaffenhofen, Gemarkung Pfaffenhofen auf dem Werksgelände der Daiichi Sankyo Europe GmbH.
Als Brennstoff für die Biomasseheizanlage sollen Holzpellets der Klassen A1, A2 und B eingesetzt werden. Die Lagerung des Brennstoffs soll in zwei zylindrischen Silos mit je 100 m³ Volumen (maximal ca. 65 Tonnen Lagermenge) erfolgen.
Mit den heißen Rauchgasen aus der Feuerung wird das in einem aufgesetzten Dampfkessel befindliche Wasser erhitzt. Die maximale Wärmeleistung des Kesses beträgt 3.000 kW.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm
SG 40 Immissionsschutzverwaltung

Hauptplatz 22
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@landratsamt-paf.de
Telefon: +49 8441 27-0
Fax: +49 8441 27-271
URL: http://www.landkreis-pfaffenhofen.de

Datum der Entscheidung

18.10.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

2023_10_18_Veröffentlichung standortbezogene Vorprüfung ( 2023_10_18_Veröffentlichung standortbezogene Vorprüfung.pdf )