Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die DeltaPort GmbH & Co. KG beabsichtigt, den Planfeststellungsbeschluss vom 09.10.2019 (Westerweiterung des Hafens Emmelsum) dahingehend zu ändern, dass eine Anlieferung von Erdbaustoffen (darunter auch TGG-Material) über den Schiffsweg erfolgen soll. Für die Entladung der Schiffe ist ein Umschlagsplatz nötig. Dafür ist die Installation eines Löschpontons im nördlichen Hafenbecken vorgesehen. Von dort aus werden die Böden von den Schiffen mit einem Kranbagger auf Förderbänder übertragen und anschließend durch Auffang-/ Übergabetrichter auf LKW verladen, um zum planfestgestellten Baufeld transportiert zu werden.

Gemäß § 9 I 1 Nr. 2, IV i. V. m. § 7 I 2, 3 UVPG ist für das Änderungsvorhaben eine allgemeine Vorprüfung zur Feststellung der UVP-Pflicht durchzuführen. Hierbei handelt es sich um eine überschlägige Prüfung unter Berücksichtigung der in Anlage 3 zum UVPG aufgeführten Krite-rien. Maßgeblich ist, ob durch das Änderungsvorhaben zusätzliche erhebliche nachteilige oder andere erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen hervorgerufen werden, die nach § 25 II UVPG bei der Zulassungsentscheidung zu berücksichtigen wären.

Aufgrund der überschlägigen Vorprüfung unter Berücksichtigung der in der Anlage 3 zum UVPG aufgeführten Kriterien ist nicht mit zusätzlichen erheblichen nachteiligen oder anderen erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen durch das Änderungsvorhaben zu rechnen.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Bezirksregierung Düsseldorf
Dezernat 54 - Wasserwirtschaft - einschl. anlagenbezogener Umweltschutz -

Cecilienallee 2
40474 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

E-Mail: poststelle@brd.nrw.de
Telefon: 0211 475-0
Fax: 0211 475-2671
URL: https://www.brd.nrw.de/

Datum der Entscheidung

30.10.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

20231030 Bekanntmachungstext UVP-Vorprüfung ( 20231030 Bekanntmachungstext UVP-Vorprüfung.pdf )