Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Diese Änderungsverfahren umfasst die nachfolgend aufgeführten Anlagenbestandteilen der mit dem Bescheid G 001/21 vom 14.09.2021 genehmigten Klärschlammtrocknungs- und -verbrennungsanlage (KVA) am Standort 17153 Stavenhagen, Schultetus-straße 43b, in der Gemarkung Stavenhagen, Flur 5, Flurstück 91/22, 272/1, 273:
- die Kubatur und Raumaufteilung des Gebäudes,
- zusätzliche Abwasserbehandlungsanlage zur Brüdenkondensataufbereitung,
- Änderung der Rauchgasreinigung: Einbau eines Umlenkreaktors und 2-stufigen Wäschers,
- Verringerung des Rauchgasvolumenstroms auf ca. 40.000 Nm3/h (feucht),
- Entfall des Heizöl-Lagertanks, Erhöhung des Volumens des Heizöl-Tagestanks des Notstromaggregates sowie Verringerung des Harnstoff-Tanks,
- teilweise Entfall oder geänderte Lage der Emissionsquellen,
- Anpassung der Halbstundenmittelwerte gemäß 17. BImSchV,
- Anpassung der Klärschlamm-Anlieferung,
- Zusätzlicher Abwasseranfall aus der Dampferzeugung und der Wasseraufbereitung,
- Anpassung des Brandschutzkonzeptes.

UVP-Kategorie

Verwertung und Beseitigung von Abfällen und sonstigen Stoffen

Raumbezug

Adressen

Mecklenburg-Vorpommern

Ansprechpartner

Staatliches Amt für Umwelt und Landwirtschaft Mecklenburgische Seenplatte (StALU MS)

Neustrelitzer Straße 120
17033 Neubrandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

E-Mail: Poststelle@stalums.mv-regierung.de

Datum der Entscheidung

14.06.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

1676 Bekannt neg. UVP-VP KVA ( 1676 Bekannt neg. UVP-VP KVA.pdf )