Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Bei der Unteren Wasserbehörde (Landkreise Börde) – als wasserrechtliche Plangenehmi-gungsbehörde - wurde die Erteilung einer Genehmigung zur Waldumwandlung in eine andere Nutzungsart gemäß § 8 des Landeswaldgesetzes Sachsen-Anhalt (LWaldG) zur Freilegung und zum Gewässerausbau des Harbker Mühlenbaches im Bereich des Tagebaues Wulfersdorf beantragt. Zur Umsetzung dieses Vorhabens ist eine dauerhafte Waldumwandlung von Suk-zessionswald im Stadium des schwachen Stangenholzes bis schwachem Baumholz im Alter von ca. 30 Jahren, bestehend aus Gemeiner Birke, Gemeiner Kiefer, Aspe und verschiedenen Weidenarten auf 1,229 ha erforderlich. Ferner ist baubedingt eine befristete Waldumwand-lungsfläche auf 0,018 ha vorgesehen, die an gleicher Stelle und gleichem Umfang der Wieder-bewaldung zugeführt wird.
Der dauerhafte Verlust an Waldfläche wird durch zwei Erstaufforstungsflächen auf insgesamt 2,461 ha (Ersatzverhältnis 1:2) ausgeglichen. Eine 0,961 ha umfassende Erstaufforstungsflä-che befindet sich in direktem Umgriff zur Waldumwandlungsfläche. Vertraglich wurde zudem eine Erstaufforstung in der Gemarkung Berenbrock gebunden, deren Umsetzung bereits im Herbst 2023 vorgesehen ist.

UVP-Kategorie

Forstliche und landwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Sachsen-Anhalt

Ansprechpartner

Landkreis Börde
Amt für Planung und Umwelt, SG Naturschutz und Forsten

Triftstraße 9-10
39387 Oschersleben
Sachsen-Anhalt
Deutschland

E-Mail: naturschutz-forsten@landkreis-boerde.de
Telefon: 03904 7240-4136
Fax: 03904 7240 56100
URL: www.landkreis-boerde.de

Datum der Entscheidung

14.08.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Prüfschema gemäß § 3c UVPG ( Prüfschema gemäß § 3c UVPG.pdf )