Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Der Zweckverband Hochwasserschutz Bottwartal hat beim Landratsamt Ludwigsburg die wasserrechtliche Planfeststellung zur Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens auf dem Gebiet der Gemeinde Oberstenfeld (Landkreis Ludwigsburg) sowie der Stadt Beilstein (Landkreis Heilbronn) beantragt. Das Becken ist Bestandteil eines landkreisübergreifenden Hochwasserschutzkonzeptes für einen 100-jährlichen Hochwasserschutz, dient insbesondere dem Schutz der Ortslage Oberstenfeld-Gronau und hat im Endausbauzustand ein Rückhaltevolumen von 109.000 m³.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Baden-Württemberg

Ansprechpartner

Regierungspräsidium Stuttgart
Landratsamt Ludwigsburg

Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg
Postfach 760
71607 Ludwigsburg
Baden-Württemberg
Deutschland

E-Mail: mail@landkreis-ludwigsburg.de
Telefon: 07141 144-0
Fax: 07141 144-59922
URL: http://www.landkreis-ludwigsburg.de

Verfahrensschritte

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

17.07.2023 - 17.07.2023

Informationen zum Erörterungstermin

Text Bekanntmachung Erörterungstermin,17072023 ( Text Bekanntmachung Erörterungstermin,17072023.pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

19.10.2020 - 18.11.2020

Auslegungsinformationen

Bekanntmachungstext HRB Prevorster Tal ( Bekanntmachungstext HRB Prevorster Tal.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

Inhaltsverzeichnis_Ordner ( Inhaltsverzeichnis_Ordner.pdf )
A_Erläuterungsbericht-1 ( A_Erläuterungsbericht-1.pdf )
A_Anl 1_1_BHQ1_2 ( A_Anl 1_1_BHQ1_2.pdf )
A_Anl 1_2_Abflussdiagramm ( A_Anl 1_2_Abflussdiagramm.pdf )
A_Anl 1_3_Tos_BA ( A_Anl 1_3_Tos_BA.pdf )
A_Anl 1_4_Freibord ( A_Anl 1_4_Freibord.pdf )
A_Anl 2_1_Stauinhalt ( A_Anl 2_1_Stauinhalt.pdf )
A_Anl 2_2_Staufläche ( A_Anl 2_2_Staufläche.pdf )
A_Anl 3_1_GrundVerz_Oberstenfeld_PT ( A_Anl 3_1_GrundVerz_Oberstenfeld_PT.pdf )
A_Anl 3_2_GrundVerz_Beilstein_PT ( A_Anl 3_2_GrundVerz_Beilstein_PT.pdf )
A_Anl 4_1_Steuerpegel_LP ( A_Anl 4_1_Steuerpegel_LP.pdf )
A_Anl 4_2_Steuerpegel_Systemskizze ( A_Anl 4_2_Steuerpegel_Systemskizze.pdf )
A_Anl 5_Steuerkonzept ( A_Anl 5_Steuerkonzept.pdf )
A_Anl 6_Systemskizze_Wasserstandsmessung-1 ( A_Anl 6_Systemskizze_Wasserstandsmessung-1.pdf )
B_Planverzeichnis ( B_Planverzeichnis.pdf )
B_Plan_001_Übersichtslageplan ( B_Plan_001_Übersichtslageplan.pdf )
B_Plan_002a_Lageplan HRB ( B_Plan_002a_Lageplan HRB.pdf )
B_Plan_003b_Grunderwerb ( B_Plan_003b_Grunderwerb.pdf )
B_Plan_004a_Lageplan Damm ( B_Plan_004a_Lageplan Damm.pdf )
B_Plan_005-1_Damm QS ( B_Plan_005-1_Damm QS.pdf )
B_Plan_005-2_Damm LS ( B_Plan_005-2_Damm LS.pdf )
B_Plan_006-1b_Bauwerk_Draufsicht_QS ( B_Plan_006-1b_Bauwerk_Draufsicht_QS.pdf )
B_Plan_006-2b_Bauwerk_LS ( B_Plan_006-2b_Bauwerk_LS.pdf )
B_Plan_007_Hydraulischer Längsschnitt ( B_Plan_007_Hydraulischer Längsschnitt.pdf )
B_Plan_008_Betriebsgebäude ( B_Plan_008_Betriebsgebäude.pdf )
C_Geotechnisches Gutachten ( C_Geotechnisches Gutachten.pdf )
D_Anl1_GrundVerz ( D_Anl1_GrundVerz.pdf )
D_Erläuterungsbericht Kompensation ( D_Erläuterungsbericht Kompensation.pdf )
D_Plan_001_Übersichtslageplan ( D_Plan_001_Übersichtslageplan.pdf )
D_Plan_002a_Lageplan Flussfreibad ( D_Plan_002a_Lageplan Flussfreibad.pdf )
D_Plan_003a_Grunderwerb Flussfreibad ( D_Plan_003a_Grunderwerb Flussfreibad.pdf )
D_Plan_004a_Schnitte ( D_Plan_004a_Schnitte.pdf )
E_Bestandsplan ( E_Bestandsplan.pdf )
E_Maßnahmenplan ( E_Maßnahmenplan.pdf )
E_UVS_LBP ( E_UVS_LBP.pdf )
F_Artenschutzbeitrag ( F_Artenschutzbeitrag.pdf )
G_Beurteilung Kompensationskonzept ( G_Beurteilung Kompensationskonzept.pdf )