Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Fa. juwi AG aus Wörrstadt plant in Hellenthal, Gemarkung Hellenthal Flur 69 und Flurstück 4 und Flur 74, Flurstücke 7 und 56 die Errichtung und den Betrieb von 7 Windenergieanlagen (WEA) vom Typ Vestas V 150 5.6 mit einer Nabenhöhe von 166 m, einem Rotordurchmesser von 150 m und einer Gesamthöhe von 241 m sowie einer Nennleistung von jeweis 5.600 kW. Der geplante Standort befindet sich westlich der Gemeinde Hellenthal im privilegierten Außenbereich. Für das Vorhaben besteht nach § 7 Abs. 3 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) die Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), weil die Vorhabenträgerin dies beantragt hat und die Kreisverwaltung Euskirchen das Entfallen einer gesonderten Vorprüfung als zweckmäßig erachtet hat. Wegen der Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung ist daher über die Zulässigkeit des Vorhabens gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1 lit. c der 4. BImSchV im förmlichen Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 10 BImSchG zu entscheiden. Das beantragte Vorhaben wird hiermit gemäß § 10 BImSchG bekannt gemacht.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Kreis Euskirchen
Jülicher Ring 32
53879
Euskirchen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
E-Mail: | bernd.scheipers@kreis-euskirchen.de |
Telefon: | 02251/15-239 |
Fax: | 02251/15-391 |
URL: | https://www.kreis-euskirchen.de |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
23.01.2025
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
24.08.2023 - 24.08.2023
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
28.03.2022 - 28.04.2022
Auslegungsinformationen
UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
28.03.2022 - 28.04.2022