Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Stadtwerke München GmbH (SWM) plant den Einbau und den Betrieb einer vierten Turbine in der Wasserkraftanlage "Isarwerk 1", Zentralländstraße 41, 81379 München.
Die Schluckfähigkeit der vorhandenen drei Francis-Turbinen im Isarwerk 1 ist auf 70 m³/s begrenzt. Bei entsprechendem Wasserdargebot leitet die SWM bis zu 80 m³/s Wasser in den Werkkanal ein. Um die zusätzlichen 10 m³/s energetisch nutzen zu können, ist der Einbau einer weiteren Turbine im Bereich des alten, stillgelegten Leerschusses notwendig. Mit der Erweiterung der Wasserkraftanlage wird die Stabweite der gesamten Rechenanlage des Isarwerks 1 von 35 mm auf 25 mm verringert. Zusätzlich wird eine Fischabstiegsanlage installiert.
Es ist geplant, eine vertikale Kaplan-Turbine mit einem Laufraddurchmesser von 2 Metern und einem Schluckvermögen von 20 m³/s einzusetzen. Durch einen optimierten Kraftwerksbetrieb kann die Jahresarbeit des Isarwerks 1 um rund 1,5 GWh auf 20 GWh gesteigert werden. Die neue Turbine soll die historischen Francis-Turbinen um ca. 30 % entlasten und gemeinsam mit der neuen Rechenanlage zur Steigerung der regenerativen Stromproduktion bei gleichzeitiger Verbesserung des Fischschutzes beitragen.
Es werden keine zusätzlichen Flächen in Anspruch genommen.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Referat für Klima- und Umweltschutz
Stadt München
Geschäftsbereich Umweltschutz, Sachgebiet Wasserrecht

Bayerstraße 28a
80335 München
Bayern
Deutschland

E-Mail: wasserrecht.rku@muenchen.de
Telefon: 115
Fax: +49 89 233-989-47580
URL: https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/referat-klima-umweltschutz.html

Datum der Entscheidung

30.10.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntgabe_Ergebnis_UVP_Vorprüfung_Isarwerk_1 ( Bekanntgabe_Ergebnis_UVP_Vorprüfung_Isarwerk_1.pdf )