Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die biologische Station Zwillbrock e.V., Zwillbrock 10, 48691 Vreden, hat einen Gewässerausbau zur Umsetzung von Maßnahmen zur Wiedervernässung des Hündfelder Moores in Ahaus und Gronau beantragt. Gegenstand des Antrages sind umfangreiche Maßnahmen zur Wiederherstellung und Sicherung des für ein Moorwachstum geeigneten Wasserhaushaltes. Hintergrund ist der aktuell ungünstige Erhaltungszustand des Natura-2000-Gebietes Amtsvenn/Hündfelder Moor, der auf den für ein intaktes Hochmoor unzureichenden Wasserhaushalt zurückzuführen ist. Da sich das Hochmoor beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze erstreckt, handelt es sich bei den geplanten Maßnahmen um ein grenzüberschreitendes Projekt, das im niederländischen Teil des Natura-2000-Gebietes (Aamsvenn) von der Provinz Overijjsel und im deutschen Teil (Hündfelder Moor) von der Biologischen Station Zwillbrock e.V. umgesetzt werden soll.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Kreis Borken
Fachbereich Natur und Umwelt
Burloer Straße 93
46325
Borken
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
E-Mail: | info-umwelt@kreis-borken.de |
Telefon: | 02861 / 681-0 |
URL: | http://kreis-borken.de |
Verfahrensschritte
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
25.11.2024 - 24.12.2024