Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Firma Püls Bräu GmbH & Co.KG plant die bisher genehmigte Braukapazität der bestehenden Brauerei in Weismain auf 300.000 hl/Jahr zu erweitern. Damit einhergehend ist die Aufstellung von 12 neuen Lagertanks auf dem bestehenden Betriebsgelände und ein Dreischichtbetrieb im Sudhaus beantragt. Weiterhin ist die Installation eines Vorlaufgefäßes im Sudhaus geplant.

Für die geplante Änderung ist gemäß § 16 Abs. 1 Satz 1 BImSchG ein immissionsschutzrechtliches Änderungsverfahren erforderlich. Die Brauerei Püls unterliegt mit einer Produktionskapazität von weniger als 3000 hl/Tag der immissionsschutzrechtlichen Genehmigungspflicht nach Nr. 7.27.2 des Anhangs 1 der 4. BImSchV (vereinfachtes Verfahren) und unterfällt dementsprechend auch gemäß Nr. 7.26.3 des Anhangs 1 dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Danach ist eine standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 2 UVPG durchzuführen.

Für das geplante Vorhaben war deshalb im Rahmen des immissionsschutzrechtlichen Änderungsverfahrens vom Landratsamt Lichtenfels eine standortbezogene Vorprüfung zur Feststellung der UVP-Pflicht entsprechend den §§ 9 Abs. 2 und 4 UVPG durchzuführen. Diese wurde als überschlägige Prüfung unter Berücksichtigung der in Anlage 3 zum UVPG aufgeführten Kriterien durchgeführt und hat ergeben, dass durch das Vorhaben keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt im Sinne des § 2 Abs. 1 UVPG zu erwarten sind und somit auf die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung verzichtet werden kann.

UVP-Kategorie

Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Lichtenfels

Kronacher Str. 28-30
96215 Lichtenfels
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@landkreis-lichtenfels.de
Telefon: +49 9571 18-0
Fax: +49 9571 18-300
URL: http://www.landkreis-lichtenfels.de

Datum der Entscheidung

11.09.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntmachung Kapazitätserweiterung Püls Bräu ( Bekanntmachung Kapazitätserweiterung Püls Bräu.pdf )