Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Firma Bürgerwindpark Veer Dörper GmbH & Co. KG, Achtern Knick 14, 25862 Joldelund hat mit Datum vom 30. September 2023, zuletzt geändert am 23. Februar 2024, beim Landesamt für Umwelt, Technischer Umweltschutz, Regionaldezernat Nord Änderungsgenehmigungen nach § 16b Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274; 2021 I S. 123), zuletzt geändert durch Artikel 11 Absatz 3 des Gesetzes vom 26. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 202), beantragt. Gegenstand des Repowering-Vorhabens sind die Errichtung und der Betrieb von insgesamt drei Windkraftanlagen (WKA) des Herstellers Vestas im Austausch gegen fünf Bestandsanlagen des Typs REpower MM82 mit einer Nabenhöhe von 59 Metern, einem Rotordurchmesser von 82 Metern, einer Gesamthöhe von 100 Metern und einer Nennleistung von 2,05 Megawatt (MW). Im Einzelnen sollen folgende Anlagentypen an den nachstehend aufgeführten Grundstücken der Gemeinde 25862 Goldebek realisiert werden:
– WKA 1 (G40/2022/089)
Anlagentyp: Vestas V136 STE mit einer Nabenhöhe von 82 Metern, einem Rotordurchmesser von 136 Metern, einer Gesamthöhe von 150 Metern und einer Nennleistung von 4,2 MW
Standort: Gemarkung Goldebek (1519), Flur 3, Flurstück 4
– WKA 2 (G40/2022/090)
Anlagentyp: Vestas V150 STE mit einer Nabenhöhe von 105 Metern, einem Rotordurchmesser von 150 Metern, einer Gesamthöhe von 180 Metern und einer Nennleistung von 6,0 MW
Standort: Gemarkung Goldebek (1519), Flur 3, Flurstück 23
– WKA 3 (G40/2022/091)
Anlagentyp: Vestas V162 STE mit einer Nabenhöhe von 119 Metern, einem Rotordurchmesser von 162 Metern, einer Gesamthöhe von 200 Metern und einer Nennleistung von 7,2 MW
Standort: Gemarkung Goldebek (1519), Flur 3, Flurstück 30
Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für das 4. Quartal 2025 geplant.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Schleswig-Holstein

Ansprechpartner

Technischer Umweltschutz (LfU 7)
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU SH)
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN–SH)
Regionaldezernat Nord

Bahnhofstraße 38
24937 Flensburg
Schleswig-Holstein
Deutschland

E-Mail: flensburg.poststelle@lfu.landsh.de
Telefon: 0461 804-0
Fax: 0461 804-240
URL: http://www.schleswig-holstein.de/lfu/

Verfahrensschritte

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

24.07.2024 - 24.07.2024

Informationen zum Erörterungstermin

2024-07-01_G40-2022-089-091_2024-06-07_Beka_Para12-1-9BImschV ( 2024-07-01_G40-2022-089-091_2024-06-07_Beka_Para12-1-9BImschV.pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

02.04.2024 - 02.05.2024