Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Stadt Kempten (Allgäu) - Amt für Tiefbau und Verkehr - beantragte zum Zwecke der Hochwasserfreilegung des geplanten Gewerbegebietes Stiftsbleiche 2 bis zu einem 100-jährlichen Hochwasserereignis sowie zusätzlicher Schutz des Gewerbegebietes Stiftsbleiche 1, des Firmengeländes der DACHSER SE und der Staatsstraße 2009 die Genehmigung für einen Gewässerausbau am Bleicher Bach und an der Iller sowie zur Errichtung eines Hochwasserschutzbauwerkes entlang der Staatsstraße 2009.

Der Gewässerausbau beinhaltet im Einzelnen die folgenden Maßnahmen:
Bleicher Bach (Gewässer III. Ordnung):
- Errichtung eines Streichwehrs mit anschließendem Wasserpolster am östlichen Böschungsrand des Bleicher Bachs im Bereich der Staatsstraße 2009

- Errichtung einer Hochwasserentlastungsmulde zum Auffangen eines abgeschlagenen HQ2-Hochwassers des Bleicher Bachs mit Ableitung in die Iller.

- Verlegung des Bleicher Bachs im Bereich des geplanten Streichwehrs.

Iller (Gewässer I. Ordnung):
- Errichtung einer „rauhen Rampe“ an der Illerböschung als befestigtes Einleit-Bauwerk

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Amt für Umwelt- und Naturschutz
Stadt Kempten (Allgäu)
Wasserrecht

Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)
Bayern
Deutschland

E-Mail: umweltamt@kempten.de
Telefon: +49 831 2525-3513
Fax: +49 831 2525-3515
URL: http://www.kempten.de

Datum der Entscheidung

20.06.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

UVP-Vorprüfung allgemein_HEM Bleicher Bach Härtnagel_240620 ( UVP-Vorprüfung allgemein_HEM Bleicher Bach Härtnagel_240620.pdf )