Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Windpark Biere GmbH & Co. KG, Stau 91, 26122 Oldenburg hat beim Salzlandkreis mit Datum vom 10.10.2022 (PE 28.10.2022) die Erteilung einer Genehmigung nach §§ 4, 10 Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb von 7 Windkraftanlagen (WKA) im Windpark Biere vom Typ Vestas V162-6,2 MW (Nabenhöhe 169 m, Rotordurchmesser 162 m, Gesamthöhe 250 m) in der Gemarkung Biere, Flur 19, Flurstücke 45, 49, 113 sowie Flur 18, Flurstücke 7, 2, 10 sowie den Rückbau von 3 WKA im gleichen Windpark beantragt. Der Vorhabenträger hat auf Grundlage des § 7 Abs. 3 UVPG freiwillig eine Umweltverträglichkeitsprüfung beantragt. Der Salzlandkreis hat dies als zweckmäßig erachtet. Somit ist gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1c) der 4. BImSchV das Genehmigungsverfahren nach § 10 BImSchG im förmlichen Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Salzlandkreis
Fachdienst Natur und Umwelt
Untere Immissionsschutzbehörde
Ermslebener Str. 77
06449
Aschersleben
Sachsen-Anhalt
Deutschland
E-Mail: | poststelle@kreis-slk.de |
Telefon: | 03471 684-0 |
Fax: | 03471 684-2828 |
URL: | https://www.salzlandkreis.de/ |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
26.09.2024
Auslegungsinformationen
Entscheidung
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
15.02.2024 - 15.02.2024
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
07.12.2023 - 12.01.2024