Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Vattenfall wiwi consult Erneuerbare Energie Südwest GmbH beantragt mit dem vorliegenden Genehmigungsantrag gemäß § 4 in Verbindung mit § 10 Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) die Errichtung und den Betrieb von zehn Windenergieanlagen (WEA) des Typs Enercon E-175 EP5 mit einer Nabenhöhe von 162 m und einem Rotordurchmesser von 175 m in den Gemarkungen Kleinmaischeid, Großmaischeid und Giershofen. Das Vorhaben bedarf einer Genehmigung gemäß § 4 BImSchG und § 1 Abs. 1 4. Bundesimmissionsschutzverordnung (4. BImSchV) in Verbindung mit Nr. 1.6.2 des Anhangs 1 zur 4. BImSchV. Gem. § 2 Abs. 1 der 4. BImSchV in Verbindung mit §§ 15 ff. des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) sowie Nr. 17.2.1 der Anlage 1 zum UVPG besteht die Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Der Antragsteller beantragt ein förmliches Verfahren inklusive Öffentlichkeitsbeteiligung (§ 10 BImSchG) mit integrierter UVP (§ 4 UVPG).

UVP-Kategorie

Forstliche und landwirtschaftliche Vorhaben
Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Rheinland-Pfalz

Ansprechpartner

Klimaschutzministerium (MKUEM)
SGD-Nord (Struktur- u. Genehmigungsdirektion Nord)
SGD Nord, Zentralreferat Gewerbeaufsicht

Stresemannstraße 3-5
56068 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

E-Mail: Poststelle21SGDNord@sgdnord.rlp.de
Telefon: 0261 120-0
URL: https://sgdnord.rlp.de/

Verfahrensschritte

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

12.03.2025 - 12.03.2025

Informationen zum Erörterungstermin

2025 02 19_Bekanntmachung Entfall Erörterungstermin ( 2025 02 19_Bekanntmachung Entfall Erörterungstermin.pdf )

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

12.03.2025 - 12.03.2025

Informationen zum Erörterungstermin

2024 11 22_Bekanntmachungstext ( 2024 11 22_Bekanntmachungstext.pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

09.12.2024 - 16.01.2025

Auslegungsinformationen

2024 11 22_Bekanntmachungstext ( 2024 11 22_Bekanntmachungstext.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

0.1_Deckblatt ( 0.1_Deckblatt.pdf )
0.2_Inhaltsverzeichnis ( 0.2_Inhaltsverzeichnis.pdf )
0.3_Vertrauliche Dokumente ( 0.3_Vertrauliche Dokumente.pdf )
1.1_Formular 1 Allgemein Angaben ( 1.1_Formular 1 Allgemein Angaben.pdf )
1.2_Projektbeschreibung ( 1.2_Projektbeschreibung.pdf )
1.3_Übersichtskarte (1_25.000) ( 1.3_Übersichtskarte (1_25.000).pdf )
1.4_WEA-Koordinatenliste ( 1.4_WEA-Koordinatenliste.pdf )
1.5_Herstell- und Rohbaukosten ( 1.5_Herstell- und Rohbaukosten.pdf )
2.1_Formular 2_Verzeichnis der Unterlagen ( 2.1_Formular 2_Verzeichnis der Unterlagen.pdf )
3.1_Formular 3_Gehandhabte wassergefährdende Stoffe ( 3.1_Formular 3_Gehandhabte wassergefährdende Stoffe.pdf )
3.2_Technische Beschreibung_wassergefährdende Stoffe ( 3.2_Technische Beschreibung_wassergefährdende Stoffe.pdf )
3.3_Störfallverordnung (12. BImSchV) ( 3.3_Störfallverordnung (12. BImSchV).pdf )
4.1_Formular 4_Emissionen ( 4.1_Formular 4_Emissionen.pdf )
4.2_Schallgutachten ( 4.2_Schallgutachten.pdf )
4.3.1_Merkblatt Windenergie_Anlage A_Immissionsorte_VG Ransbach-Baumbach ( 4.3.1_Merkblatt Windenergie_Anlage A_Immissionsorte_VG Ransbach-Baumbach.pdf )
4.3.2_Merkblatt Windenergie_Anlage A_Immissionsorte_VG_Selters ( 4.3.2_Merkblatt Windenergie_Anlage A_Immissionsorte_VG_Selters.pdf )
4.3.3_Merkblatt Windenergie_Anlage A_Immissionsorte_VG_Puderbach ( 4.3.3_Merkblatt Windenergie_Anlage A_Immissionsorte_VG_Puderbach.pdf )
4.3.4_Merkblatt Windenergie_Anlage A_Immissionsorte_VG_Dierdorf ( 4.3.4_Merkblatt Windenergie_Anlage A_Immissionsorte_VG_Dierdorf.pdf )
4.4_Merkblatt Windenergie_Anlage B_Vor- und Zusatzbelastung_SGD Nord ( 4.4_Merkblatt Windenergie_Anlage B_Vor- und Zusatzbelastung_SGD Nord.pdf )
4.5_Übersichtskarte_Immissionsorte (1_25.000) ( 4.5_Übersichtskarte_Immissionsorte (1_25.000).pdf )
4.6_Detailkarten_Immissionsorte (1_10.000) ( 4.6_Detailkarten_Immissionsorte (1_10.000).pdf )
4.7_Technische Beschreibung_Schallreduzierung ( 4.7_Technische Beschreibung_Schallreduzierung.pdf )
4.8_Technische Beschreibung_Hinterkantenkamm ( 4.8_Technische Beschreibung_Hinterkantenkamm.pdf )
4.9_Schattengutachten ( 4.9_Schattengutachten.pdf )
4.10_Technische Beschreibung_Schattenabschaltung ( 4.10_Technische Beschreibung_Schattenabschaltung.pdf )
4.11_Technische Beschreibung_Verminderung Emissionen ( 4.11_Technische Beschreibung_Verminderung Emissionen.pdf )
5.1_Formular 5_Abfälle ( 5.1_Formular 5_Abfälle.pdf )
5.2_Technisches Datenblatt_Abfallmengen ( 5.2_Technisches Datenblatt_Abfallmengen.pdf )
5.3_Stellungnahme Abfallentsorgung ( 5.3_Stellungnahme Abfallentsorgung.pdf )
5.4_Erklärung Abwasser ( 5.4_Erklärung Abwasser.pdf )
6.1_Formular 6_Angaben zum Arbeitsschutz ( 6.1_Formular 6_Angaben zum Arbeitsschutz.pdf )
6.2_Technische Beschreibung_Einrichtungen zum Arbeits-, Personen- und Brandschutz ( 6.2_Technische Beschreibung_Einrichtungen zum Arbeits-, Personen- und Brandschutz.pdf )
6.3_ENERCON HSE-Management ( 6.3_ENERCON HSE-Management.pdf )
6.4_Arbeitsschutz Aufbau ( 6.4_Arbeitsschutz Aufbau.pdf )
6.5_Technische Beschreibung_Flucht- und Rettungswege ( 6.5_Technische Beschreibung_Flucht- und Rettungswege.pdf )
6.6_Flucht- und Rettungsplan WEA ( 6.6_Flucht- und Rettungsplan WEA.pdf )
7.1_Formular 7_Brandschutz ( 7.1_Formular 7_Brandschutz.pdf )
7.2_Standortspezifisches Brandschutzkonzept ( 7.2_Standortspezifisches Brandschutzkonzept.pdf )
7.3_Standortspezifisches Brandschutzkonzept_Feuerwehrplan ( 7.3_Standortspezifisches Brandschutzkonzept_Feuerwehrplan.pdf )
7.4_Technische Beschreibung_Brandschutz ( 7.4_Technische Beschreibung_Brandschutz.pdf )
8.1_Formular 8_Naturschutz ( 8.1_Formular 8_Naturschutz.pdf )
8.2_Avifaunagutachten ( 8.2_Avifaunagutachten.pdf )
8.3_ Fledermausgutachten ( 8.3_ Fledermausgutachten.pdf )
8.4_Technische Beschreibung_Fledermausmodul ( 8.4_Technische Beschreibung_Fledermausmodul.pdf )
8.5_Haselmausgutachten ( 8.5_Haselmausgutachten.pdf )
8.6_Fachbeitrag Artenschutz (saP) ( 8.6_Fachbeitrag Artenschutz (saP).pdf )
8.7_Natura 2000-Verträglichkeitsvorprüfung ( 8.7_Natura 2000-Verträglichkeitsvorprüfung.pdf )
8.8_Fachbeitrag Naturschutz (FBN) ( 8.8_Fachbeitrag Naturschutz (FBN).pdf )
8.9_Umweltverträglichkeitsprüfung-Bericht (UVP) ( 8.9_Umweltverträglichkeitsprüfung-Bericht (UVP).pdf )
8.10_Anhang FBN & UVP_Karten_Biotoptypen und Nutzung ( 8.10_Anhang FBN & UVP_Karten_Biotoptypen und Nutzung.pdf )
8.11_Anhang FBN & UVP_Karten_Eingriff ( 8.11_Anhang FBN & UVP_Karten_Eingriff.pdf )
8.12_Anhang FBN & UVP_Karten_Waldumwandlung ( 8.12_Anhang FBN & UVP_Karten_Waldumwandlung.pdf )
8.13_Anhang FBN & UVP_Karten_Betroffenheit KOM-Flächen ( 8.13_Anhang FBN & UVP_Karten_Betroffenheit KOM-Flächen.pdf )
8.14_Anhang FBN & UVP_Karten_Herleitung Ersatzzahlung Landschaftsbild ( 8.14_Anhang FBN & UVP_Karten_Herleitung Ersatzzahlung Landschaftsbild.pdf )
8.15_Anhang FBN & UVP_Bilanzierungstabelle Schutzgut Arten und Biotope ( 8.15_Anhang FBN & UVP_Bilanzierungstabelle Schutzgut Arten und Biotope.pdf )
8.16_Anhang FBN & UVP_Berechnung_Ersatzzahlung Landschaftsbild ( 8.16_Anhang FBN & UVP_Berechnung_Ersatzzahlung Landschaftsbild.pdf )
8.17_Anhang FBN & UVP_Visualisierung ( 8.17_Anhang FBN & UVP_Visualisierung.pdf )
8.18_Anhang FBN & UVP_Sichtverschattungsanalyse ( 8.18_Anhang FBN & UVP_Sichtverschattungsanalyse.pdf )
8.19_Rodungsflächen-Bilanzierung_Landesforsten Rheinland-Pfalz ( 8.19_Rodungsflächen-Bilanzierung_Landesforsten Rheinland-Pfalz.pdf )
8.20_Suchraum Ausgleichsmaßnahmen ( 8.20_Suchraum Ausgleichsmaßnahmen.pdf )
9.1.1_Bauantrag ( 9.1.1_Bauantrag.pdf )
9.1.2_Eigentümerverzeichnis ( 9.1.2_Eigentümerverzeichnis.pdf )
9.1.3_Flurstücks- und Eigentümernachweise - Kopie ( 9.1.3_Flurstücks- und Eigentümernachweise - Kopie.pdf )
9.1.4_Übersichtstabelle Erschließung WEA ( 9.1.4_Übersichtstabelle Erschließung WEA.pdf )
9.1.5_Abstandsflächenberechnung ( 9.1.5_Abstandsflächenberechnung.pdf )
9.1.6_Bauvorlagebescheinigung_Bernhard Stablo 2023 ( 9.1.6_Bauvorlagebescheinigung_Bernhard Stablo 2023.pdf )
9.1.7_Nachweis § 63 Abs. 4 LBauO ( 9.1.7_Nachweis § 63 Abs. 4 LBauO.pdf )
9.2.1.1_Übersichtslageplan_1_5.000_Unterzeichnet ( 9.2.1.1_Übersichtslageplan_1_5.000_Unterzeichnet.pdf )
9.2.1.2_Detailplan WEA 01_1_1.000_Unterzeichnet ( 9.2.1.2_Detailplan WEA 01_1_1.000_Unterzeichnet.pdf )
9.2.1.3_Detailplan WEA 02_1_1.000_Unterzeichnet ( 9.2.1.3_Detailplan WEA 02_1_1.000_Unterzeichnet.pdf )
9.2.1.4_Detailplan WEA 03_1_1.000_Unterzeichnet ( 9.2.1.4_Detailplan WEA 03_1_1.000_Unterzeichnet.pdf )
9.2.1.5_Detailplan WEA 04_1_1.000_Unterzeichnet ( 9.2.1.5_Detailplan WEA 04_1_1.000_Unterzeichnet.pdf )
9.2.1.6_Detailplan WEA 05_1_1.000_Unterzeichnet ( 9.2.1.6_Detailplan WEA 05_1_1.000_Unterzeichnet.pdf )
9.2.1.7_Detailplan WEA 06_1_1.000_Unterzeichnet ( 9.2.1.7_Detailplan WEA 06_1_1.000_Unterzeichnet.pdf )
9.2.1.8_Detailplan WEA 07_1_1.000_Unterzeichnet ( 9.2.1.8_Detailplan WEA 07_1_1.000_Unterzeichnet.pdf )
9.2.1.9_Detailplan WEA 08_1_1.000_Unterzeichnet ( 9.2.1.9_Detailplan WEA 08_1_1.000_Unterzeichnet.pdf )
9.2.1.10_Detailplan WEA 09_1_1.000_Unterzeichnet ( 9.2.1.10_Detailplan WEA 09_1_1.000_Unterzeichnet.pdf )
9.2.1.11_Detailplan WEA 19_1_1.000_Unterzeichnet ( 9.2.1.11_Detailplan WEA 19_1_1.000_Unterzeichnet.pdf )
9.2.2.1_Übersichtslageplan_1_5.000_Blanko ( 9.2.2.1_Übersichtslageplan_1_5.000_Blanko.pdf )
9.2.2.2_Detailplan WEA 01_1_1.000_Blanko ( 9.2.2.2_Detailplan WEA 01_1_1.000_Blanko.pdf )
9.2.2.3_Detailplan WEA 02_1_1.000_Blanko ( 9.2.2.3_Detailplan WEA 02_1_1.000_Blanko.pdf )
9.2.2.4_Detailplan WEA 03_1_1.000_Blanko ( 9.2.2.4_Detailplan WEA 03_1_1.000_Blanko.pdf )
9.2.2.5_Detailplan WEA 04_1_1.000_Blanko ( 9.2.2.5_Detailplan WEA 04_1_1.000_Blanko.pdf )
9.2.2.6_Detailplan WEA 05_1_1.000_Blanko ( 9.2.2.6_Detailplan WEA 05_1_1.000_Blanko.pdf )
9.2.2.7_Detailplan WEA 06_1_1.000_Blanko ( 9.2.2.7_Detailplan WEA 06_1_1.000_Blanko.pdf )
9.2.2.8_Detailplan WEA 07_1_1.000_Blanko ( 9.2.2.8_Detailplan WEA 07_1_1.000_Blanko.pdf )
9.2.2.9_Detailplan WEA 08_1_1.000_Blanko ( 9.2.2.9_Detailplan WEA 08_1_1.000_Blanko.pdf )
9.2.2.10_Detailplan WEA 09_1_1.000_Blanko ( 9.2.2.10_Detailplan WEA 09_1_1.000_Blanko.pdf )
9.2.2.11_Detailplan WEA 19_1_1.000_Blanko ( 9.2.2.11_Detailplan WEA 19_1_1.000_Blanko.pdf )
9.2.3.1_Übersichtslageplan_1_5.000_Luftbild ( 9.2.3.1_Übersichtslageplan_1_5.000_Luftbild.pdf )
9.2.3.2_Detailplan WEA 01_1_1.000_Luftbild ( 9.2.3.2_Detailplan WEA 01_1_1.000_Luftbild.pdf )
9.2.3.3_Detailplan WEA 02_1_1.000_Luftbild ( 9.2.3.3_Detailplan WEA 02_1_1.000_Luftbild.pdf )
9.2.3.4_Detailplan WEA 03_1_1.000_Luftbild ( 9.2.3.4_Detailplan WEA 03_1_1.000_Luftbild.pdf )
9.2.3.5_Detailplan WEA 04_1_1.000_Luftbild ( 9.2.3.5_Detailplan WEA 04_1_1.000_Luftbild.pdf )
9.2.3.6_Detailplan WEA 05_1_1.000_Luftbild ( 9.2.3.6_Detailplan WEA 05_1_1.000_Luftbild.pdf )
9.2.3.7_Detailplan WEA 06_1_1.000_Luftbild ( 9.2.3.7_Detailplan WEA 06_1_1.000_Luftbild.pdf )
9.2.3.8_Detailplan WEA 07_1_1.000_Luftbild ( 9.2.3.8_Detailplan WEA 07_1_1.000_Luftbild.pdf )
9.2.3.9_Detailplan WEA 08_1_1.000_Luftbild ( 9.2.3.9_Detailplan WEA 08_1_1.000_Luftbild.pdf )
9.2.3.10_Detailplan WEA 09_1_1.000_Luftbild ( 9.2.3.10_Detailplan WEA 09_1_1.000_Luftbild.pdf )
9.2.3.11_Detailplan WEA 19_1_1.000_Luftbild ( 9.2.3.11_Detailplan WEA 19_1_1.000_Luftbild.pdf )
9.3.1_Rückbauverpflichtung ( 9.3.1_Rückbauverpflichtung.pdf )
9.3.2_Rückbaukostenschätzung ( 9.3.2_Rückbaukostenschätzung.pdf )
9.3.3_Maßnahmen Betriebseinstellung ( 9.3.3_Maßnahmen Betriebseinstellung.pdf )
9.4.1_Gutachten zur Standorteigenung ( 9.4.1_Gutachten zur Standorteigenung.pdf )
9.5.1_Technische Beschreibung_Turm und Fundament ( 9.5.1_Technische Beschreibung_Turm und Fundament.pdf )
9.5.2_Technisches Datenblatt_Turm ( 9.5.2_Technisches Datenblatt_Turm.pdf )
9.6.1_Herleitung Planungsrecht ( 9.6.1_Herleitung Planungsrecht.pdf )
9.6.2_Auszug ROP Mittelrhein-Westerwald ( 9.6.2_Auszug ROP Mittelrhein-Westerwald.pdf )
9.6.3_Auszug FNP Dierdorf ( 9.6.3_Auszug FNP Dierdorf.pdf )
9.6.4_Übersichtskarte mit Siedlungspuffern (1_25.000) ( 9.6.4_Übersichtskarte mit Siedlungspuffern (1_25.000).pdf )
9.6.5_Detailkarten_Siedlungsabstände (1_7.500) ( 9.6.5_Detailkarten_Siedlungsabstände (1_7.500).pdf )
9.6.6_Detailkarte_Siedlungsabstände_Stebach_WEA09 (1_7.500) ( 9.6.6_Detailkarte_Siedlungsabstände_Stebach_WEA09 (1_7.500).pdf )
9.6.7_Raumvertraeglichkeitspruefung ( 9.6.7_Raumvertraeglichkeitspruefung.pdf )
10.1_Technische Beschreibung_E-175 EP5 ( 10.1_Technische Beschreibung_E-175 EP5.pdf )
10.2_Technische Daten_E-175 EP5 ( 10.2_Technische Daten_E-175 EP5.pdf )
10.3_Ansichtszeichnung_ E-175 EP5-HT-162-ES-C-01 ( 10.3_Ansichtszeichnung_ E-175 EP5-HT-162-ES-C-01.pdf )
10.4_General Design Conditions E-175 EP5 - 6000 kW ( 10.4_General Design Conditions E-175 EP5 - 6000 kW.pdf )
10.5_Technische Beschreibung_Anlagensicherheit ( 10.5_Technische Beschreibung_Anlagensicherheit.pdf )
10.6_Befeuerung und farbliche Kennzeichnung ( 10.6_Befeuerung und farbliche Kennzeichnung.pdf )
10.7_Beschreibung Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) ( 10.7_Beschreibung Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK).pdf )
10.8_Technische Beschreibung_Farbgebung ( 10.8_Technische Beschreibung_Farbgebung.pdf )
10.9_ Wartungsplan ( 10.9_ Wartungsplan.pdf )
10.10_Technische Beschreibung_Blitzschutz ( 10.10_Technische Beschreibung_Blitzschutz.pdf )
10.11_ Risikogutachten_TÜV Nord ( 10.11_ Risikogutachten_TÜV Nord.pdf )
10.12_Technische Beschreibung_Eisansatzerkennung ( 10.12_Technische Beschreibung_Eisansatzerkennung.pdf )
10.13_Eisansatzerkennung Kennlinienverfahren und ext. Eissensoren_TÜV Nord ( 10.13_Eisansatzerkennung Kennlinienverfahren und ext. Eissensoren_TÜV Nord.pdf )
10.14_Technische Beschreibung_Anhalten der Windenergieanlage ( 10.14_Technische Beschreibung_Anhalten der Windenergieanlage.pdf )
11.1_Beschreibung Archäologie ( 11.1_Beschreibung Archäologie.pdf )
11.2_Mitteilung Direktion Landesarchäologie ( 11.2_Mitteilung Direktion Landesarchäologie.pdf )
11.3_Übersichtskarte Archäologie (1_10.000) ( 11.3_Übersichtskarte Archäologie (1_10.000).pdf )
11.4_Detailkarte_Archäologie_WEA 09 (1_1.500) ( 11.4_Detailkarte_Archäologie_WEA 09 (1_1.500).pdf )
11.5_Beschreibung Straßenbaurechtliche Abstände ( 11.5_Beschreibung Straßenbaurechtliche Abstände.pdf )
11.6_Übersichtskarte_Straßenbaurechtliche Abstände (1_10.000) ( 11.6_Übersichtskarte_Straßenbaurechtliche Abstände (1_10.000).pdf )
11.7_Detailkarten_Straßenbaurechtliche Abstände_WEA 01 (1_1.000) ( 11.7_Detailkarten_Straßenbaurechtliche Abstände_WEA 01 (1_1.000).pdf )
11.8_Detailkarten_Straßenbaurechtliche Abstände_WEA 07 (1_1.000) ( 11.8_Detailkarten_Straßenbaurechtliche Abstände_WEA 07 (1_1.000).pdf )
11.9_Beschreibung Richtfunk ( 11.9_Beschreibung Richtfunk.pdf )
11.10_Bundesnetzagentur_ISA-Auskunft ( 11.10_Bundesnetzagentur_ISA-Auskunft.pdf )
11.11_Übersichtskarte Abstände Richtfunk (1_10.000) ( 11.11_Übersichtskarte Abstände Richtfunk (1_10.000).pdf )
11.12_Antragsformular_BNetzA_Bauleitplanung ( 11.12_Antragsformular_BNetzA_Bauleitplanung.pdf )
11.13_Antragsformular_BAIUDBw_Luftfahrtrechtliche Prüfung ( 11.13_Antragsformular_BAIUDBw_Luftfahrtrechtliche Prüfung.pdf )
11.14_Übersichtskarte_Erfordernis Sondernutzungserlaubnis (1_7.500) ( 11.14_Übersichtskarte_Erfordernis Sondernutzungserlaubnis (1_7.500).pdf )
11.15.1_Schleppkurvennachweise_Legende ( 11.15.1_Schleppkurvennachweise_Legende.pdf )
11.15.2_Ausfahrt B_Sichtachse (1_500) ( 11.15.2_Ausfahrt B_Sichtachse (1_500).pdf )
11.15.3.1_Ein-Ausfahrt B-Ausbau_1_5000 ( 11.15.3.1_Ein-Ausfahrt B-Ausbau_1_5000.PDF )
11.15.3.2_Einfahrt B-LKW 1_1_5000 ( 11.15.3.2_Einfahrt B-LKW 1_1_5000.PDF )
11.15.3.3_Einfach B-LKW 2_1_5000 ( 11.15.3.3_Einfach B-LKW 2_1_5000.PDF )
11.15.3.4_Einfahrt B_Blatttransport 1_1_5000 ( 11.15.3.4_Einfahrt B_Blatttransport 1_1_5000.PDF )
11.15.3.5_Einfahrt B_Blatttransport 2_1_5000 ( 11.15.3.5_Einfahrt B_Blatttransport 2_1_5000.PDF )
11.15.3.6_Einfahrt B_Blatttransport 3_1_5000 ( 11.15.3.6_Einfahrt B_Blatttransport 3_1_5000.PDF )
11.15.3.7_Ausfahrt B_LKW 1_1_5000 ( 11.15.3.7_Ausfahrt B_LKW 1_1_5000.PDF )
11.15.3.8_Ausfahrt B_LKW 2_1_5000 ( 11.15.3.8_Ausfahrt B_LKW 2_1_5000.PDF )
11.15.3.9_Ausfahrt B_Leerfahrt Blatttransport 1_1_5000 ( 11.15.3.9_Ausfahrt B_Leerfahrt Blatttransport 1_1_5000.PDF )
11.15.3.10_Ausfahrt B_Leerfahrt Blatttransport 2_1_5000 ( 11.15.3.10_Ausfahrt B_Leerfahrt Blatttransport 2_1_5000.PDF )
11.15.4.1_Ein-Ausfahrt B-Ausbau_1_5000~2 ( 11.15.4.1_Ein-Ausfahrt B-Ausbau_1_5000~2.PDF )
11.15.4.2_Einfahrt B_1_5000 ( 11.15.4.2_Einfahrt B_1_5000.PDF )
11.15.4.3_Ausfahrt B-1_5000 ( 11.15.4.3_Ausfahrt B-1_5000.PDF )
11.16_Übersichtskarte_Abstände WEA - ICE Trasse (1_10.000) ( 11.16_Übersichtskarte_Abstände WEA - ICE Trasse (1_10.000).pdf )
11.17_Übersichtskarte_Abstände WEA - Autobahn A3 (1_10.000) ( 11.17_Übersichtskarte_Abstände WEA - Autobahn A3 (1_10.000).pdf )
11.18_Übersichtskarte_Abstände WEA - Bundesstraße 413 (1_10.000) ( 11.18_Übersichtskarte_Abstände WEA - Bundesstraße 413 (1_10.000).pdf )
11.19_Übersichtskarte_Abstände WEA - Landstraße 266 (1_10.000) ( 11.19_Übersichtskarte_Abstände WEA - Landstraße 266 (1_10.000).pdf )
11.20_Übersichtskarte_Abstände WEA - K119 & K120 (1_10.000) ( 11.20_Übersichtskarte_Abstände WEA - K119 & K120 (1_10.000).pdf )
CARTER SG 220 ( CARTER SG 220.pdf )
GLYSANTIN G30 pink ( GLYSANTIN G30 pink.pdf )
Goracon Special Trac Oil GTO 68 ( Goracon Special Trac Oil GTO 68.pdf )
HHS 2000 500ML ( HHS 2000 500ML.pdf )
Klüberplex AG 11-461 ( Klüberplex AG 11-461.pdf )
Klüberplex BEM 41-141 ( Klüberplex BEM 41-141.pdf )
MIDEL 7131 ( MIDEL 7131.pdf )
MOBIL SHC 632 ( MOBIL SHC 632.pdf )
MOBIL SHC GEAR 460 ( MOBIL SHC GEAR 460.pdf )
MOBIL SHC GREASE 460 WT ( MOBIL SHC GREASE 460 WT.pdf )
MOBILITH SHC 460 ( MOBILITH SHC 460.pdf )
RENOLIN UNISYN CLP 68 ( RENOLIN UNISYN CLP 68.pdf )
RENOLIN UNISYN CLP 220 ( RENOLIN UNISYN CLP 220.pdf )
TIBOREX ABSOLUTE ( TIBOREX ABSOLUTE.pdf )

Berichte und Empfehlungen

2024 03 18_Stellungnahme Autobahn GmbH ( 2024 03 18_Stellungnahme Autobahn GmbH.pdf )
2024 02 05_Stellungnahme BAIUDBW ( 2024 02 05_Stellungnahme BAIUDBW.pdf )
2024 02 09_Stellungnahme Bundesnetzagentur ( 2024 02 09_Stellungnahme Bundesnetzagentur.msg )
2024 01 26_Stellungnahme Deutsche Bahn Energie ( 2024 01 26_Stellungnahme Deutsche Bahn Energie.msg )
2024 01 26_Stellungnahme Deutscher Wetterdienst ( 2024 01 26_Stellungnahme Deutscher Wetterdienst.pdf )
2024 03 22 Stellungnahme Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum ( 2024 03 22 Stellungnahme Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum.pdf )
2024 05 08_Stellungnahme Fernstraßenbundesamt ( 2024 05 08_Stellungnahme Fernstraßenbundesamt.pdf )
2024 02 01_Stellungnahme Forstamt ( 2024 02 01_Stellungnahme Forstamt.pdf )
2024 03 05_Stellungnahme Fraunhofer Institut ( 2024 03 05_Stellungnahme Fraunhofer Institut.msg )
2024 01 25_Stellungnahme GdKE Referat Erdgeschichte ( 2024 01 25_Stellungnahme GdKE Referat Erdgeschichte.msg )
2024 01 30 Stellungnahme GdKE Landesarchäologie ( 2024 01 30 Stellungnahme GdKE Landesarchäologie.pdf )
2024 06 14_ Stellungnahme GdKE Landesdenkmalpflege ( 2024 06 14_ Stellungnahme GdKE Landesdenkmalpflege.msg )
2024 02 01_Stellungnahme Kreiswasserwerk Neuwied ( 2024 02 01_Stellungnahme Kreiswasserwerk Neuwied.msg )
2024 02 27_Stellungnahme Untere Naturschutzbehörde Westerwald ( 2024 02 27_Stellungnahme Untere Naturschutzbehörde Westerwald.msg )
2024 08 14_Stellungnahme Landwirtschaftskammer ( 2024 08 14_Stellungnahme Landwirtschaftskammer.pdf )
2024 02 07_Stellungnahme LBM Fachgruppe Luftverkehr ( 2024 02 07_Stellungnahme LBM Fachgruppe Luftverkehr.pdf )
2024 04 15_Stellungnahme LBM Cochem ( 2024 04 15_Stellungnahme LBM Cochem.pdf )
2024 01 24_Stellungnahme Max-Planck-Institut ( 2024 01 24_Stellungnahme Max-Planck-Institut.pdf )
2024 04 23_Stellungnahme Naturpark Rhein-Westerwald ( 2024 04 23_Stellungnahme Naturpark Rhein-Westerwald.pdf )
2024 02 23_Stellungnahme Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald ( 2024 02 23_Stellungnahme Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald.msg )
2024 02 01_Stellungnahme PLE doc GmbH ( 2024 02 01_Stellungnahme PLE doc GmbH.pdf )
2024 10 14_Stellungnahme Referat 23 ( 2024 10 14_Stellungnahme Referat 23.docx )
2024 01 16_Stellungnahme SGD Nord, Regionalstelle Wasserwirtschaft ( 2024 01 16_Stellungnahme SGD Nord, Regionalstelle Wasserwirtschaft.docx )
2024 04 23_Stellungnahme SGD Nord, Referat 43 Brandschutz ( 2024 04 23_Stellungnahme SGD Nord, Referat 43 Brandschutz.docx )
2024 02 29_Stellungnahme Stadt Neuwied ( 2024 02 29_Stellungnahme Stadt Neuwied.msg )
2024 01 31_Stellungnahme Stadtwerke Neuwied ( 2024 01 31_Stellungnahme Stadtwerke Neuwied.msg )
2024 03 18_Stellungnahme Syna GmbH ( 2024 03 18_Stellungnahme Syna GmbH.msg )
2024 08 12_Stellungnahme Untere Bauaufsichtsbehörde Neuwied ( 2024 08 12_Stellungnahme Untere Bauaufsichtsbehörde Neuwied.pdf )
2024 04 30_Stellungnahme Untere Denkmalschutzbehörde Neuwied ( 2024 04 30_Stellungnahme Untere Denkmalschutzbehörde Neuwied.msg )
2024 08 29_Stellungnahme Untere Landesplanungsbehörde Neuwied ( 2024 08 29_Stellungnahme Untere Landesplanungsbehörde Neuwied.pdf )
2024 05 06_Stellungnahme Untere Straßenverkehrsbehörde Neuwied ( 2024 05 06_Stellungnahme Untere Straßenverkehrsbehörde Neuwied.msg )
2024 02 27_Vollständigkeit und Stellungnahme VG Dierdorf ( 2024 02 27_Vollständigkeit und Stellungnahme VG Dierdorf.pdf )
Stellungnahmen zum gemeindlichen Einvernehmen der Ortsgemeinden Kleinmaischeid, Großmaischeid und Dierdorf-Giershofen ( Stellungnahmen zum gemeindlichen Einvernehmen der Ortsgemeinden Kleinmaischeid, Großmaischeid und Dierdorf-Giershofen.pdf )
2024 03 14_Stellungnahm VG Puderbach ( 2024 03 14_Stellungnahm VG Puderbach.pdf )
2024 03 05_Stellungnahme VG Ransbach-Baumbach ( 2024 03 05_Stellungnahme VG Ransbach-Baumbach.msg )
2024 02 14 Stellungnahme VG Rengsdorf-Waldbreitbach OG Hardert ( 2024 02 14 Stellungnahme VG Rengsdorf-Waldbreitbach OG Hardert.pdf )
2024 04 16_Stellungnahme VG Selters ( 2024 04 16_Stellungnahme VG Selters.msg )
2024 02 06_Stellungnahme Westnetz ( 2024 02 06_Stellungnahme Westnetz.pdf )
2024 02 06_Stellungnahmen Eisenbahn Bundesamt ( 2024 02 06_Stellungnahmen Eisenbahn Bundesamt.pdf )