Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Windpark Vellahn GmbH & Co. KG (Windmühlenberg, 24814 Sehestedt) plant die Errichtung und den Betrieb von 9 WKA vom Typ Vestas V 172 in Vellahn Gemarkung Banzin, Flur 1, Flurstücke 8/1, 78, 80, 83, 111/3, 128, 129, 135 und Gemarkung Vellahn, Flur 1, Flurstück 2 mit einer Nabenhöhe von 175 m, einem Rotordurchmesser von 172 m und einer Nennleistung von 7,2 MW. Die Anlage soll voraussichtlich im Jahr 2025 in Betrieb genommen werden.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Mecklenburg-Vorpommern

Ansprechpartner

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg (StALU WM)

Bleicherufer 13
19053 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

E-Mail: Poststelle@staluwm.mv-regierung.de

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

19.11.2024 - 18.12.2024

Auslegungsinformationen

Bekanntmachung_11.11.2024_Vellahn I_AU ( Bekanntmachung_11.11.2024_Vellahn I_AU.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

2024_07_24_Inhaltsverzeichnis ( 2024_07_24_Inhaltsverzeichnis.pdf )
1_1_1_Formular Antrag BImSchG WP Vellahn WEA 01-09 ( 1_1_1_Formular Antrag BImSchG WP Vellahn WEA 01-09.pdf )
1_1_2_1_HRA Windpark Vellahn GmbH & Co. KG ( 1_1_2_1_HRA Windpark Vellahn GmbH & Co. KG.pdf )
1_1_2_2_HRA Windpark Vellahn Verwaltungs GmbH ( 1_1_2_2_HRA Windpark Vellahn Verwaltungs GmbH.pdf )
1_1_2_3_HRA DWAG ( 1_1_2_3_HRA DWAG.pdf )
1_2 Kurzbeschreibung WP Vellahn ( 1_2 Kurzbeschreibung WP Vellahn.pdf )
1_2_Antrag_Vellahn_Kurz-Beschreibung mit Kurz-Beschr.-zur UVP ( 1_2_Antrag_Vellahn_Kurz-Beschreibung mit Kurz-Beschr.-zur UVP.pdf )
1_3 Anlagen zum Antrag - Vollmachten und Kosten ( 1_3 Anlagen zum Antrag - Vollmachten und Kosten.pdf )
1_3_1_Vollmacht Bauherr für Mitarbeiter DWAG ( 1_3_1_Vollmacht Bauherr für Mitarbeiter DWAG.pdf )
1_3_2_Vollmacht Mitarbeiter DWAG ( 1_3_2_Vollmacht Mitarbeiter DWAG.pdf )
1_3_4_Rohbaukosten-V172-7.2MW-175 ( 1_3_4_Rohbaukosten-V172-7.2MW-175.pdf )
1_3_5_Herstellkosten-V172-7.2MW-175m-CHT ( 1_3_5_Herstellkosten-V172-7.2MW-175m-CHT.pdf )
1_3_6_Baukosten-nach-DIN276-V172_175m ( 1_3_6_Baukosten-nach-DIN276-V172_175m.pdf )
1_3_7_Kostenübernahme BImSchG-Verfahren ( 1_3_7_Kostenübernahme BImSchG-Verfahren.pdf )
2_1 Topographische Karte WP - Vellahn M 1 zu 15.000 ( 2_1 Topographische Karte WP - Vellahn M 1 zu 15.000.pdf )
2_1_Topographische Karte WP - Vellahn-I ( 2_1_Topographische Karte WP - Vellahn-I.pdf )
2_2 Grundkarte_Übersichtsplan ( 2_2 Grundkarte_Übersichtsplan.pdf )
2_2_WP - Vellahn_Übersichtsplan ( 2_2_WP - Vellahn_Übersichtsplan.pdf )
2_3 Liegenschaftskarten ( 2_3 Liegenschaftskarten.pdf )
2_3_1_1_Flurkarte Süd Verfahrensstufe-I ( 2_3_1_1_Flurkarte Süd Verfahrensstufe-I.pdf )
2_3_1_2_Flurkarte Nord Verfahrensstufe-I ( 2_3_1_2_Flurkarte Nord Verfahrensstufe-I.pdf )
2_3_1_Flurstücksangaben ( 2_3_1_Flurstücksangaben.pdf )
2_3_2_1_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 01 ( 2_3_2_1_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 01.pdf )
2_3_2_2_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 02 ( 2_3_2_2_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 02.pdf )
2_3_2_3_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 03 ( 2_3_2_3_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 03.pdf )
2_3_2_4_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 04 ( 2_3_2_4_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 04.pdf )
2_3_2_5_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 05 ( 2_3_2_5_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 05.pdf )
2_3_2_6_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 06 ( 2_3_2_6_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 06.pdf )
2_3_2_7_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 07 ( 2_3_2_7_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 07.pdf )
2_3_2_8_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 08 ( 2_3_2_8_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 08.pdf )
2_3_2_9_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 09 ( 2_3_2_9_WP-Vellahn_Koordinaten_WEA 09.pdf )
2_4 Amtliche Lagepläne ( 2_4 Amtliche Lagepläne.pdf )
2_4_1_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 01 ( 2_4_1_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 01.pdf )
2_4_2_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 02 ( 2_4_2_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 02.pdf )
2_4_3_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 03 ( 2_4_3_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 03.pdf )
2_4_4_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 04 ( 2_4_4_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 04.pdf )
2_4_5_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 05 ( 2_4_5_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 05.pdf )
2_4_6_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 06 ( 2_4_6_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 06.pdf )
2_4_7_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 07 ( 2_4_7_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 07.pdf )
2_4_8_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 08 ( 2_4_8_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 08.pdf )
2_4_9_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 09 ( 2_4_9_WP - Vellahn_Lageplan zum Bauantrag WEA 09.pdf )
2_5_Hinweis F-Plan ( 2_5_Hinweis F-Plan.pdf )
2_6_Daten zur Grenzabstandsberechnung AF - V172-7.2MW NH175m ( 2_6_Daten zur Grenzabstandsberechnung AF - V172-7.2MW NH175m.pdf )
3_1 Beschreibung erf techn Einrichtungen der WEA ( 3_1 Beschreibung erf techn Einrichtungen der WEA.pdf )
3_1_Allgemeine Beschreibung WEA EnVentus ( 3_1_Allgemeine Beschreibung WEA EnVentus.pdf )
3_1_Herstellererklaerung zur Gueltigkeit von best Dokumente V172 ( 3_1_Herstellererklaerung zur Gueltigkeit von best Dokumente V172.pdf )
3_3_Gliederung Anlagenteile WP Vellahn WEA 1-9 ( 3_3_Gliederung Anlagenteile WP Vellahn WEA 1-9.pdf )
3_5_1_Hinweis Sicherheitsdatenblätter gehandhabte Stoffe ( 3_5_1_Hinweis Sicherheitsdatenblätter gehandhabte Stoffe.pdf )
ENVIROTEMP_FR3_SDS_SDL ( ENVIROTEMP_FR3_SDS_SDL.pdf )
Fire_Protection_Fluid_SDL ( Fire_Protection_Fluid_SDL.pdf )
Frei-SDL_HU3100 ( Frei-SDL_HU3100.pdf )
Frei-SDL_HU3500 ( Frei-SDL_HU3500.pdf )
Frei-SDL_HU3501 ( Frei-SDL_HU3501.pdf )
Frei-SDL_UA3100XB3109 ( Frei-SDL_UA3100XB3109.pdf )
Frei-SDL_UA3500HB3110 ( Frei-SDL_UA3500HB3110.pdf )
Frei-SDL_UA3500HB3117 ( Frei-SDL_UA3500HB3117.pdf )
Klüberplex_AG_11-462_SDL ( Klüberplex_AG_11-462_SDL.pdf )
Klüberplex_BEM_41-132_SDL ( Klüberplex_BEM_41-132_SDL.pdf )
Klüberplex_BEM_41-141_SDL ( Klüberplex_BEM_41-141_SDL.pdf )
LGWM_1__EG_SDL ( LGWM_1__EG_SDL.pdf )
MIDEL_7131_-_EG_SDL ( MIDEL_7131_-_EG_SDL.pdf )
MIDEL_eN_1204_SDL ( MIDEL_eN_1204_SDL.pdf )
MIDEL_eN_1215_SDL ( MIDEL_eN_1215_SDL.pdf )
Mobil_DTE_10_Excel_32_SDL ( Mobil_DTE_10_Excel_32_SDL.pdf )
Mobil_SHC_524_-EG_SDL ( Mobil_SHC_524_-EG_SDL.pdf )
MSDS_Rotarex_FK-5-1-12_plus_N2_SDL ( MSDS_Rotarex_FK-5-1-12_plus_N2_SDL.pdf )
Optigear_Synthetic_CT_320_SDL ( Optigear_Synthetic_CT_320_SDL.pdf )
Shell_Gadus_S5_T460_1.5_SDL ( Shell_Gadus_S5_T460_1.5_SDL.PDF )
Shell_Omala_S4_WE_320_SDL ( Shell_Omala_S4_WE_320_SDL.pdf )
Texaco_Delo_XLC_AntifreezeCoolant_PRE-MIXED_50-50_SDL ( Texaco_Delo_XLC_AntifreezeCoolant_PRE-MIXED_50-50_SDL.pdf )
Texaco_Rando_WM_32_SDL ( Texaco_Rando_WM_32_SDL.pdf )
3_7_1_Maschinenzeichnung WEA V172_175 m NH ( 3_7_1_Maschinenzeichnung WEA V172_175 m NH.pdf )
3_7_1_Uebersichtszeichnung V172-6.8 -7.2MW 175m CHT ( 3_7_1_Uebersichtszeichnung V172-6.8 -7.2MW 175m CHT.pdf )
4_10_WP - Vellahn_Planung Verfahren-I Darstellung relevanter IO's und Abstände und VB ( 4_10_WP - Vellahn_Planung Verfahren-I Darstellung relevanter IO's und Abstände und VB.pdf )
4_5 -10 Hinweis Schall und Lageplan ( 4_5 -10 Hinweis Schall und Lageplan.pdf )
4_5_1_Betriebszustand der WEA WP Vellahn ( 4_5_1_Betriebszustand der WEA WP Vellahn.pdf )
4_5_1_Schallprognose WP Vellahn ( 4_5_1_Schallprognose WP Vellahn.pdf )
4_5_2_Sägezahn-Hinterkanten Serration ( 4_5_2_Sägezahn-Hinterkanten Serration.pdf )
4_5_3_ Eingangsgrößen für Schallimmissionsprognosen V172-7.2MW ( 4_5_3_ Eingangsgrößen für Schallimmissionsprognosen V172-7.2MW.pdf )
4_5_4_ Leistungsspezifikation V172 -7.2MW (0127-1584_DE) ( 4_5_4_ Leistungsspezifikation V172 -7.2MW (0127-1584_DE).pdf )
4_7 Hinweis Schattenwurf ( 4_7 Hinweis Schattenwurf.pdf )
4_7_1_Schattenwurfermittlung WP Vellahn ( 4_7_1_Schattenwurfermittlung WP Vellahn.pdf )
4_7_2_Schattenwurfsystem Allg_Beschreibung ( 4_7_2_Schattenwurfsystem Allg_Beschreibung.pdf )
4_8 Hinweis Überwachung Emissionen ( 4_8 Hinweis Überwachung Emissionen.pdf )
4_8_1_Nachweisfuehrung-Geraeuschreduzierter-Betrieb ( 4_8_1_Nachweisfuehrung-Geraeuschreduzierter-Betrieb.pdf )
5_1_Emissionsminderung ( 5_1_Emissionsminderung.pdf )
5_2_1_Allgemeine Spezifikation Schattenwurfabschaltmodul NorthTec ( 5_2_1_Allgemeine Spezifikation Schattenwurfabschaltmodul NorthTec.pdf )
5_3_1_Allgemeine Beschreibung VOB Fledermausschutzsystem ( 5_3_1_Allgemeine Beschreibung VOB Fledermausschutzsystem.pdf )
5_3_2_Funktionsbeschreibung Northtec Fledermausmodul ( 5_3_2_Funktionsbeschreibung Northtec Fledermausmodul.pdf )
5_4_ Allgemeine Spezifikation Vestas Eiserkennung (VID) ( 5_4_ Allgemeine Spezifikation Vestas Eiserkennung (VID).pdf )
5_4_1_Allgemeine Beschreibung Vestas Anti-Icing System (VAS) ( 5_4_1_Allgemeine Beschreibung Vestas Anti-Icing System (VAS).pdf )
6_1 Hinweis Anlagensicherheit_Störfall VO ( 6_1 Hinweis Anlagensicherheit_Störfall VO.pdf )
6_1_Anwendbarkeit der Störfall-VO ( 6_1_Anwendbarkeit der Störfall-VO.pdf )
6_1_Einschätzung zur Störfall-Verordnung 12. BImSchV ( 6_1_Einschätzung zur Störfall-Verordnung 12. BImSchV.pdf )
7_1 Arbeitsschutz ( 7_1 Arbeitsschutz.pdf )
7_1_10_Evakuierungs-, Flucht- und Rettungsplan EnVentus ( 7_1_10_Evakuierungs-, Flucht- und Rettungsplan EnVentus.pdf )
7_1_11_Notbeleuchtung an WEA - Allgemeine Spezifikation ( 7_1_11_Notbeleuchtung an WEA - Allgemeine Spezifikation.pdf )
7_1_12_Allgemeine Spezifikation Alarm Turmtür ( 7_1_12_Allgemeine Spezifikation Alarm Turmtür.pdf )
7_1_1_Vestas Arbeitsschutz Handbuch ( 7_1_1_Vestas Arbeitsschutz Handbuch.pdf )
7_1_2_Allgemeine Angaben zum Arbeitsschutz ( 7_1_2_Allgemeine Angaben zum Arbeitsschutz.pdf )
7_1_3_Höhenrettungsgerät Bedienungsanleitung ( 7_1_3_Höhenrettungsgerät Bedienungsanleitung.pdf )
7_1_4_AVANTI Fallschutzsystem Betriebs- Wartungs- und Montageanleitung ( 7_1_4_AVANTI Fallschutzsystem Betriebs- Wartungs- und Montageanleitung.pdf )
7_1_5_Avanti fall-arrest-system ( 7_1_5_Avanti fall-arrest-system.pdf )
7_1_6_Manual Steigschutzschiene H-50.2 Hailo_1133749_DE_2019-12 ( 7_1_6_Manual Steigschutzschiene H-50.2 Hailo_1133749_DE_2019-12.pdf )
7_1_7_Star Liftket Betriebsanleitung ( 7_1_7_Star Liftket Betriebsanleitung.pdf )
7_1_8_ Allgem Spezifikation Licht Eingangstür für Türme Onshore ( 7_1_8_ Allgem Spezifikation Licht Eingangstür für Türme Onshore.pdf )
7_1_9_Allgem Spezifikation Akkukasten für das Beleuchtungssystem ( 7_1_9_Allgem Spezifikation Akkukasten für das Beleuchtungssystem.pdf )
8_1 Betriebseinstellung-Außerbetriebsetzung WP Vellahn ( 8_1 Betriebseinstellung-Außerbetriebsetzung WP Vellahn.pdf )
8_1 Rückbauverpflichtung ( 8_1 Rückbauverpflichtung.pdf )
8_1_1_Rückbaukosten V172-7.2MW 175m CHT ( 8_1_1_Rückbaukosten V172-7.2MW 175m CHT.pdf )
8_1_2_Rückbaukosten V172-6.8 - 7.2MW 175m CHT ohne Erlöse ( 8_1_2_Rückbaukosten V172-6.8 - 7.2MW 175m CHT ohne Erlöse.pdf )
8_1_3_Rückbaukosten KStFl und Wege je WEA ( 8_1_3_Rückbaukosten KStFl und Wege je WEA.pdf )
9_1 -6_Hinweis Abfälle_Formular ( 9_1 -6_Hinweis Abfälle_Formular.pdf )
9_1_1_Formular_Abfall ( 9_1_1_Formular_Abfall.pdf )
9_1_2 Angaben zum Abfall EnVentus Mk1 V172 -7.2MW einschl. Angaben Entsorger ( 9_1_2 Angaben zum Abfall EnVentus Mk1 V172 -7.2MW einschl. Angaben Entsorger.pdf )
9_1_6_2_Veolia Nord Zertifikat Rotorblätter-NUR DIGITAL ( 9_1_6_2_Veolia Nord Zertifikat Rotorblätter-NUR DIGITAL.pdf )
9_1_6_3_Zertifikat Avista Rotorblätter-NUR DIGITAL ( 9_1_6_3_Zertifikat Avista Rotorblätter-NUR DIGITAL.pdf )
10_1 Hinweis Ab - und Niederschalgswasser ( 10_1 Hinweis Ab - und Niederschalgswasser.pdf )
10_12_Formular_Niederschlagsentwässerung ( 10_12_Formular_Niederschlagsentwässerung.pdf )
10_1_ Abwasserentsorgung bei Vestas Windenergieanlagen ( 10_1_ Abwasserentsorgung bei Vestas Windenergieanlagen.pdf )
11_1 Hinweis_wassergefährdende Stoffe ( 11_1 Hinweis_wassergefährdende Stoffe.pdf )
11_1_-_8_Hinweis_wassergefährdende Stoffe ( 11_1_-_8_Hinweis_wassergefährdende Stoffe.pdf )
11_1_1 Angaben wassergefährdende Stoffe V172 7.2MW ( 11_1_1 Angaben wassergefährdende Stoffe V172 7.2MW.pdf )
11_1_2 Umgang wassergefährdende_Stoffe_V172_7.2MW ( 11_1_2 Umgang wassergefährdende_Stoffe_V172_7.2MW.pdf )
12_1_Bauantrag WP Vellahn-I WEA 01-09 ( 12_1_Bauantrag WP Vellahn-I WEA 01-09.pdf )
12_2_Baubeschreibung WP Vellahn WEA 01-09 ( 12_2_Baubeschreibung WP Vellahn WEA 01-09.pdf )
12_3a_Baubeschreibung gewerblich WP Vellahn WEA 01-09 ( 12_3a_Baubeschreibung gewerblich WP Vellahn WEA 01-09.pdf )
12_4 Nachweis Bauvorlageberechtigung ( 12_4 Nachweis Bauvorlageberechtigung.pdf )
12_4 Nachweis Entwurfsverfasser ( 12_4 Nachweis Entwurfsverfasser.pdf )
12_5 Allgemeine Beschreibung EnVentus Brandschutz ( 12_5 Allgemeine Beschreibung EnVentus Brandschutz.pdf )
12_5 Brandschutz ( 12_5 Brandschutz.pdf )
12_5_1_Allgemeine Beschreibung EnVentus Brandschutz ( 12_5_1_Allgemeine Beschreibung EnVentus Brandschutz.pdf )
12_5_2_Generisches Brandschutzkonzept EnVentus V172 ( 12_5_2_Generisches Brandschutzkonzept EnVentus V172.pdf )
12_5_3_Allgemeine Spezifikation VLD Vestas Blitzerkennungssystem ( 12_5_3_Allgemeine Spezifikation VLD Vestas Blitzerkennungssystem.pdf )
12_6 Hinweis Bauvorlagen ( 12_6 Hinweis Bauvorlagen.pdf )
12_6_1_TP-Fundament-FGmA-3788612-22-d-Rev.1_V172--6.8-7.2MW-175m-25a ( 12_6_1_TP-Fundament-FGmA-3788612-22-d-Rev.1_V172--6.8-7.2MW-175m-25a.pdf )
12_6_2_TP_Turm_CHT_3788612-12-d_Rev.1_V172-6.8_-7.2MW_175m_25a ( 12_6_2_TP_Turm_CHT_3788612-12-d_Rev.1_V172-6.8_-7.2MW_175m_25a.pdf )
12_6_3_TP-Turm-CHT-3788612-12-d-Rev.1_V172--6.8-7.2MW-175m-25a ( 12_6_3_TP-Turm-CHT-3788612-12-d-Rev.1_V172--6.8-7.2MW-175m-25a.pdf )
13_1 - 5_Hinweis und Anlagen Natur_Landschaft_Hinweis Bodenschutz ( 13_1 - 5_Hinweis und Anlagen Natur_Landschaft_Hinweis Bodenschutz.pdf )
13_1_AFB_WP_Vellahn ( 13_1_AFB_WP_Vellahn.pdf )
13_1_Anlage 10_Vellahn_Relevanzprüfung Artenschutz Anhang IV ( 13_1_Anlage 10_Vellahn_Relevanzprüfung Artenschutz Anhang IV.pdf )
13_1_Anlage 11_Maßnahmenblätter_AFB_Vellahn ( 13_1_Anlage 11_Maßnahmenblätter_AFB_Vellahn.pdf )
13_1_Anlage 1_Karte 1_Verbreitung_Fischadler ( 13_1_Anlage 1_Karte 1_Verbreitung_Fischadler.pdf )
13_1_Anlage 1_Karte 2_Verbreitung Kranich ( 13_1_Anlage 1_Karte 2_Verbreitung Kranich.pdf )
13_1_Anlage 1_Karte 3_Verbreitung_Schreiadler ( 13_1_Anlage 1_Karte 3_Verbreitung_Schreiadler.pdf )
13_1_Anlage 1_Karte 4_Verbreitung_Schwarzstorch ( 13_1_Anlage 1_Karte 4_Verbreitung_Schwarzstorch.pdf )
13_1_Anlage 1_Karte 5_Verbreitung_Seeadler ( 13_1_Anlage 1_Karte 5_Verbreitung_Seeadler.pdf )
13_1_Anlage 1_Karte 6_Verbreitung_Wanderfalke ( 13_1_Anlage 1_Karte 6_Verbreitung_Wanderfalke.pdf )
13_1_Anlage 2_Vellahn_Rastgebiete_Schlafplätze_Tagesruhegewässer ( 13_1_Anlage 2_Vellahn_Rastgebiete_Schlafplätze_Tagesruhegewässer.pdf )
13_1_Anlage 3_0_Ergebnisbericht_Vellahn_Avifauna u Biotope ( 13_1_Anlage 3_0_Ergebnisbericht_Vellahn_Avifauna u Biotope.pdf )
13_1_Anlage 3_1_Karte_Untersuchungsräume ( 13_1_Anlage 3_1_Karte_Untersuchungsräume.pdf )
13_1_Anlage 3_5_Tabelle_Brutvogelbestand ( 13_1_Anlage 3_5_Tabelle_Brutvogelbestand.pdf )
13_1_Anlage 3_6_Karte_Reviere_wertgebender_Kleinvögel ( 13_1_Anlage 3_6_Karte_Reviere_wertgebender_Kleinvögel.pdf )
13_1_Anlage 3_7_Feldkprotokolle_Rast- und Zugvogelkartierung ( 13_1_Anlage 3_7_Feldkprotokolle_Rast- und Zugvogelkartierung.pdf )
13_1_Anlage 3_8_Karte_Biotope_und Fotodokumentation ( 13_1_Anlage 3_8_Karte_Biotope_und Fotodokumentation.pdf )
13_1_Anlage 3_9_Karte_Biotope ( 13_1_Anlage 3_9_Karte_Biotope.pdf )
13_1_Anlage 4_1_Gutachten_Rastvogelkartierung ( 13_1_Anlage 4_1_Gutachten_Rastvogelkartierung.pdf )
13_1_Anlage 4_2_Rastvogelkartierung ( 13_1_Anlage 4_2_Rastvogelkartierung.pdf )
13_1_Anlage 4_3_Zugvogelkartierung ( 13_1_Anlage 4_3_Zugvogelkartierung.pdf )
13_1_Anlage 7_Karte_pot_bedeut_Fledermauslebensräume ( 13_1_Anlage 7_Karte_pot_bedeut_Fledermauslebensräume.pdf )
13_1_Anlage 8_Vellahn_Karte_empfohlene Amphibienschutzzaeune ( 13_1_Anlage 8_Vellahn_Karte_empfohlene Amphibienschutzzaeune.pdf )
13_1_Anlage 9_Vellahn_Relevanzprüfung Vögel ( 13_1_Anlage 9_Vellahn_Relevanzprüfung Vögel.pdf )
13_2_0_LBP_WP Vellahn ( 13_2_0_LBP_WP Vellahn.pdf )
13_2_Anlage 1_Karte_Vellahn_Biotope ( 13_2_Anlage 1_Karte_Vellahn_Biotope.pdf )
13_2_Anlage 2_Fotodokumentation_Biotope ( 13_2_Anlage 2_Fotodokumentation_Biotope.pdf )
13_2_Anlage 3_Karte_Landschaftsbildraeume ( 13_2_Anlage 3_Karte_Landschaftsbildraeume.pdf )
13_2_Anlage 4_Karte_mittelbare Beeinträchtigungen ( 13_2_Anlage 4_Karte_mittelbare Beeinträchtigungen.pdf )
13_2_Anlage 5_Tabelle_multifunktionale_Kompensationsberechnung ( 13_2_Anlage 5_Tabelle_multifunktionale_Kompensationsberechnung.pdf )
13_2_Anlage_Maßnahmenkatalog_LBP_Vellahn ( 13_2_Anlage_Maßnahmenkatalog_LBP_Vellahn.pdf )
13_2_Kompensationsvertrag_Flächenagentur M-V GmbH ( 13_2_Kompensationsvertrag_Flächenagentur M-V GmbH.pdf )
13_2_Kompensation_Helm_Maßnahmebeschreibung ( 13_2_Kompensation_Helm_Maßnahmebeschreibung.pdf )
13_2 - 3 VP nach ⌡ 34 BNatSchG ( 13_2 - 3 VP nach ⌡ 34 BNatSchG.pdf )
13_3_Natura2000-Verträglichkeit ( 13_3_Natura2000-Verträglichkeit.pdf )
13_1 - 4 Angaben Baugrundstück_Bodenschutz ( 13_1 - 4 Angaben Baugrundstück_Bodenschutz.pdf )
13_4_1_Beispielhafter Aufbau einer Zuwegung ( 13_4_1_Beispielhafter Aufbau einer Zuwegung.pdf )
13_4_2_Formular Bodenverdichtung ( 13_4_2_Formular Bodenverdichtung.pdf )
14 1-4 UVP-VP WP_Vellahn ( 14 1-4 UVP-VP WP_Vellahn.pdf )
14_1_UVP Klärung des Erfordenisses ( 14_1_UVP Klärung des Erfordenisses.pdf )
14_2_Unterlagen UVP ( 14_2_Unterlagen UVP.pdf )
14_3 UVP-Bericht_WP Vellahn ( 14_3 UVP-Bericht_WP Vellahn.pdf )
14_3_1_Anlage 1a_Karte_Umstellung_von_Ortslagen ( 14_3_1_Anlage 1a_Karte_Umstellung_von_Ortslagen.pdf )
14_3_2_Anlage 1b_Karte_Umstellung_von_Ortslagen ( 14_3_2_Anlage 1b_Karte_Umstellung_von_Ortslagen.pdf )
14_3_3 Unterlage Schutzgut_Kulturerbe_WP Vellahn ( 14_3_3 Unterlage Schutzgut_Kulturerbe_WP Vellahn.pdf )
14_3_3_Anlage_Übersicht_Baudenkmale WP Vellahn ( 14_3_3_Anlage_Übersicht_Baudenkmale WP Vellahn.pdf )
14_4_1_Allg. Informationen über die Umweltverträglichkeit von Vestas-WEA ( 14_4_1_Allg. Informationen über die Umweltverträglichkeit von Vestas-WEA.pdf )
16_1_1 Standorte der WEA 01-09 WP Vellahn ( 16_1_1 Standorte der WEA 01-09 WP Vellahn.pdf )
16_1_2 Raum-O und F-Plan_Begründung der Standortwahl ( 16_1_2 Raum-O und F-Plan_Begründung der Standortwahl.pdf )
16_1_2_Verhältnis zur Regionalplanung ( 16_1_2_Verhältnis zur Regionalplanung.pdf )
16_1_3 Sicherheitstechnische- Einrichtungen ( 16_1_3 Sicherheitstechnische- Einrichtungen.pdf )
16_1_3_10_Einschätzung Freileitungen im WP ( 16_1_3_10_Einschätzung Freileitungen im WP.pdf )
16_1_3_11_Installation Erdungssystems, der Potentialausgleichsverbindungen an Kabeln ( 16_1_3_11_Installation Erdungssystems, der Potentialausgleichsverbindungen an Kabeln.pdf )
16_1_3_12_Vestas Erdungssystem ( 16_1_3_12_Vestas Erdungssystem.pdf )
16_1_3_13_Dokumentation Erdungsanlage WEA ( 16_1_3_13_Dokumentation Erdungsanlage WEA.pdf )
16_1_3_1_Eigenverbrauch von Vestas-Windenergieanlagen ( 16_1_3_1_Eigenverbrauch von Vestas-Windenergieanlagen.pdf )
16_1_3_2_Datenblatt-E8-einer-Erzeugungsanlage-V172-7.2MW ( 16_1_3_2_Datenblatt-E8-einer-Erzeugungsanlage-V172-7.2MW.pdf )
16_1_3_3_WEA-Zustandsüberwachung VCMS - BKV CMS 2MW Mk7-Mk10 ( 16_1_3_3_WEA-Zustandsüberwachung VCMS - BKV CMS 2MW Mk7-Mk10.pdf )
16_1_3_4_Blitzschutz und elektromagnetische Verträglichkeit EnVentus (0077-8468) ( 16_1_3_4_Blitzschutz und elektromagnetische Verträglichkeit EnVentus (0077-8468).pdf )
16_1_3_5_Gutachten Integration des BLADEcontrol Ice Detector BID ( 16_1_3_5_Gutachten Integration des BLADEcontrol Ice Detector BID.pdf )
16_1_3_6_Spezifizierung zur Windnachführung ( 16_1_3_6_Spezifizierung zur Windnachführung.pdf )
16_1_3_7_Weidmüller VID Vestas Eisdetektor Typenzertifikat und Gutachten ( 16_1_3_7_Weidmüller VID Vestas Eisdetektor Typenzertifikat und Gutachten.pdf )
16_1_3_8_Eiswurfgutachten WP Vellahn ( 16_1_3_8_Eiswurfgutachten WP Vellahn.pdf )
16_1_3_9_EiserkennungVID Stellungnahme Zertifizierung ( 16_1_3_9_EiserkennungVID Stellungnahme Zertifizierung.pdf )
16_1_4_0_Hinweis zum Turbulenzgutachten WP_Vellahn ( 16_1_4_0_Hinweis zum Turbulenzgutachten WP_Vellahn.pdf )
16_1_4_1_Turbulenzgutachten WP_Vellahn_mit_VB ( 16_1_4_1_Turbulenzgutachten WP_Vellahn_mit_VB.pdf )
16_1_4_2_Turbulenzgutachten_Vellahn_ohne_VB ( 16_1_4_2_Turbulenzgutachten_Vellahn_ohne_VB.pdf )
16_1_4_3_Standortbesichtigung_Bericht_WP_Vellahn ( 16_1_4_3_Standortbesichtigung_Bericht_WP_Vellahn.pdf )
16_1_4_4_Gutachten Risiken Bauteilversagen mit VB ( 16_1_4_4_Gutachten Risiken Bauteilversagen mit VB.pdf )
16_1_4_5_Gutachten Risiken Bauteilversagen ohne VB ( 16_1_4_5_Gutachten Risiken Bauteilversagen ohne VB.pdf )
16_1_5 Anlagenwartung ( 16_1_5 Anlagenwartung.pdf )
16_1_5_1_Angaben zur Jahreswartung ( 16_1_5_1_Angaben zur Jahreswartung.pdf )
16_1_5_2_Angaben für Wartungen im Quartal ( 16_1_5_2_Angaben für Wartungen im Quartal.pdf )
16_1_5_3_Vestas Erdungssystem - Erdung zw WEA ( 16_1_5_3_Vestas Erdungssystem - Erdung zw WEA.pdf )
16_1_5_4_Qualitätskontrolle der Erdung zwischen Windenergieanlagen ( 16_1_5_4_Qualitätskontrolle der Erdung zwischen Windenergieanlagen.pdf )
16_1_5_5_Arbeitsanweisung für die Fundamenterdung - ( 16_1_5_5_Arbeitsanweisung für die Fundamenterdung -.pdf )
16_1_6 Zuwegungen_Kranstellflächen ( 16_1_6 Zuwegungen_Kranstellflächen.pdf )
16_1_6_Anforderungen an die Transportwege und Kranstellflächen ( 16_1_6_Anforderungen an die Transportwege und Kranstellflächen.pdf )
16_1_7 Kennzeichnung Luftfahrthindernisse ( 16_1_7 Kennzeichnung Luftfahrthindernisse.pdf )
16_1_7_0_Formular_Luftfahrt_Standorte der WEA WP Vellahn ( 16_1_7_0_Formular_Luftfahrt_Standorte der WEA WP Vellahn.pdf )
16_1_7_10_Stellungnahme zum Einsatz von Blockbefeuerung ( 16_1_7_10_Stellungnahme zum Einsatz von Blockbefeuerung.pdf )
16_1_7_11_WP - Vellahn_Planung Baustufe I - Übersichtsplan ( 16_1_7_11_WP - Vellahn_Planung Baustufe I - Übersichtsplan.pdf )
16_1_7_1_Tages und Nachtkennzeichnung von Vestas WEA in Deutschland ( 16_1_7_1_Tages und Nachtkennzeichnung von Vestas WEA in Deutschland.pdf )
16_1_7_2_Allgemeine Spezifikation Gefahrenfeuer ORGA AL L240-GFW-IRG-G-BR ( 16_1_7_2_Allgemeine Spezifikation Gefahrenfeuer ORGA AL L240-GFW-IRG-G-BR.pdf )
16_1_7_3 Allgemeine Spezifikation Gefahrenfeuer Turm KIT AL TOW MLC402 1-4-L92-AVV-ES ( 16_1_7_3 Allgemeine Spezifikation Gefahrenfeuer Turm KIT AL TOW MLC402 1-4-L92-AVV-ES.pdf )
16_1_7_4_Allgemeine Spezifikation Gefahrenfeuer ORGA AL UPS SPS G2 Ersatzstrom ( 16_1_7_4_Allgemeine Spezifikation Gefahrenfeuer ORGA AL UPS SPS G2 Ersatzstrom.pdf )
16_1_7_5_BNK-System_Technische Beschreibung ( 16_1_7_5_BNK-System_Technische Beschreibung.pdf )
16_1_7_6_BNK-System-Zertifikat LightManager vertraulich ( 16_1_7_6_BNK-System-Zertifikat LightManager vertraulich.pdf )
16_1_7_7_BNK-System-Zertifikat Fa. WuF ( 16_1_7_7_BNK-System-Zertifikat Fa. WuF.pdf )
16_1_7_8_Spezifikation WUF Flightmanager Einbindung in VestasOnline SCADA ( 16_1_7_8_Spezifikation WUF Flightmanager Einbindung in VestasOnline SCADA.pdf )
16_1_7_9 Allgem. Beschreibung VOB ADLS-Integration von Drittanbietern ( 16_1_7_9 Allgem. Beschreibung VOB ADLS-Integration von Drittanbietern.pdf )

Berichte und Empfehlungen

2024-005495-01-OGZ_Stellungnahme 50Hertz. ( 2024-005495-01-OGZ_Stellungnahme 50Hertz..pdf )
20241004074_Stellungnahme GasLINE_gesamt ( 20241004074_Stellungnahme GasLINE_gesamt.pdf )