Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die DS Smith Paper Deutschland GmbH hat bei der Stadt Aschaffenburg – Amt für Stadtplanung und Klimamanagement einen Antrag auf Planfeststellung zur Errichtung und Betrieb einer Rohrleitung zum Befördern von Wasser aus dem Main (Entnahmestelle bei Main-km.: 84,200) zur Betriebsstätte Weichertstr. 7, 63741 Aschaffenburg sowie die Errichtung und den Betrieb einer neuen Abwasserleitung von der Betriebsstätte Weichertstr. 7, 63741 Aschaffenburg zur bestehenden Einleitungsstelle (Main-km.: 84,135) gestellt. Die beiden Rohrleitungen, deren Errichtung beantragt wurde, können jeweils sowohl zur Förderung von Wasser aus dem Main, als auch für Abwasser genutzt werden. Diese Rohrleitungen stellen sog. Wasserfernleitungen i. S. d. Nr. 19.8.2 der Anlage 1 zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) dar, da sie eine Länge von mehr als 2 km aufweisen und sich über zwei Gemeindegebiete erstrecken (kreisfreie Stadt Aschaffenburg und Gemeinde Mainaschaff im Landkreis Aschaffenburg). Für die Errichtung und den Betrieb der Wasserfernleitungen bedarf es einer Planfeststellung gemäß § 65 Abs. 1 UVPG, da für das Vorhaben eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Auch wenn für das Vorhaben gemäß der Nr. 19.8.2 der Anlage 1 zum UVPG grds. eine standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls nach dem UVPG erforderlich war, so hat die Fa. DS Smith eine freiwillige Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nach § 7 Abs. 3 UVPG beantragt und die Stadt Aschaffenburg dies als zweckmäßig erachtet. Die UVP wird im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Im Rahmen des Verfahrens über die Errichtung und den Betrieb der Fernleitung zur Wasserversorgung wird auch über die Errichtung und den Betrieb der Abwasserleitung entschieden.

UVP-Kategorie

Leitungsanlagen und vergleichbare Anlagen

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Stadt Aschaffenburg
Amt für Stadtplanung und Klimamanagement
Planfeststellungsbehörde

Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Postfach 10 01 63
63701 Aschaffenburg
Bayern
Deutschland

E-Mail: stadtplanungsamt@aschaffenburg.de
Telefon: 06021 330 1267
Fax: 06021 330 684

Verfahrensschritte

Entscheidung über die Zulassung

Datum der Entscheidung

06.02.2025

Auslegungsinformationen

Öffentliche Bekanntmachung_Planfeststellungsbeschluss ( 2025-03-24 öffentliche Bekanntmachung_Planfeststellungsbeschluss_27I1_Aschaffenburg.pdf )
Ortsübliche Bekanntmachung Aschaffenburg_Planfeststellungsbeschluss ( 2025-03-10 ortsübliche Bekanntmachung Aschaffenburg_Planfeststellungsbeschluss_74IV2.pdf )
Ortsübliche Bekanntmachung Mainaschaff_Planfeststellungsbeschluss ( 2025-03-10 ortsübliche Bekanntmachung_Planfeststellungsbeschluss_74IV2_Mainaschaff.pdf )

Entscheidung

Planfeststellungsbeschluss ( 2025-03-24 Planfeststellungsbeschluss_digital.pdf )
1-Antrag und Erläuterungsbericht_planfestgestellt ( 1-Antrag und Erläuterungsbericht.zip )
2-Anlagen zu Teil A_planfestgestellt ( 2-Anlagen zu Teil A.zip )
3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 1.1_planfestgestellt ( 3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 1.1.zip )
3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 4.2_planfestgestellt ( 3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 4.2.zip )
3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 4.3_planfestgestellt ( 3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 4.3.zip )
3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 5.3_planfestgestellt ( 3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 5.3.zip )
3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 6.3_planfestgestellt ( 3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 6.3.zip )
3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 7_planfestgestellt ( 3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 7.zip )
3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 9.1_Teil a_planfestgestellt ( 3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 9.1_Teil a.zip )
3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 9.1_Teil b_planfestgestellt ( 3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 9.1_Teil b.zip )
3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 9.2-1_planfestgestellt ( 3-Anlagen zu Teil B1, Kap. 9.2-1.zip )
4-Anlagen zu Teil B2_planfestgestellt ( 4-Anlagen zu Teil B2.zip )
5-Anlagen zu Teil C_planfestgestellt ( 5-Anlagen zu Teil C.zip )
6-Anlagen zu Teil D_planfestgestellt ( 6-Anlagen zu Teil D.zip )
7-Anlagen zu Teil E_planfestgestellt ( 7-Anlagen zu Teil E.zip )

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

28.06.2024 - 28.06.2024

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

11.03.2024 - 12.04.2024