Vorhaben im Überblick

Zulassungsverfahren

Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung für die Kiessandgewinnung in Elze

17.04.2025

Die Vorhabenträgerin Bettels Rohstoffe GmbH & Co. KG erhält den Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung eines Kieswerkes in Elze auf einer Fläche von ca. 74 ha mit einer Abbaumenge von rund 4.117.000 m³ Kiessand mittels Herstellung eines Gewässers durch Freilegung von Grundwasser.

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie
Zulassungsverfahren

B 31 Ortsumfahrung Döggingen - Neubau der zweiten Gauchachtalbrücke

17.04.2025

https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/abt2/ref24/planfeststellung/b-31ortsumfahrung-doeggingen-gauchachtalbruecke/

Verkehrsvorhaben

Im letzten Jahr bearbeitete sowie laufende Verfahren

Informationen

Informationen

Zweck der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist es, die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt frühzeitig zu erkennen und ihre Ergebnisse bei der Entscheidung über die Zulassung eines Vorhabens zu berücksichtigen. Sie dient einer wirksamen Umweltvorsorge.

Die UVP wird in dem Verfahren durchgeführt, das die abschließende Entscheidung über die Zulassung des jeweiligen Vorhabens zum Ziel hat. Die Öffentlichkeit wird bei der Durchführung der UVP beteiligt.

Im UVP-Portal dieser Internetseite können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben, deren Verfahrensstand, Auslegungs- und Erörterungstermine, eingestellte Unterlagen, Berichte und Empfehlungen sowie die anschließende Entscheidung informieren. Sie können ein Vorhaben entweder auf der Startseite über die Suchfunktion bzw. durch die Auswahl einer Kategorie finden, oder über die Auswahl eines Vorhabens auf der Karte, auf der die Vorhaben mit ihrem (zukünftigen) Standort hinterlegt sind.



illu-map-boxes.svg